- Goldach SG
-
SG ist das Kürzel für den Kanton St. Gallen in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Goldach zu vermeiden. Goldach Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: St. Gallen Wahlkreis: Wahlkreis Rorschach Gemeindenummer: 3213 Postleitzahl: 9403 UN/LOCODE: CH GLD Koordinaten: (752839 / 261149)47.4833339.466662450Koordinaten: 47° 29′ 0″ N, 9° 28′ 0″ O; CH1903: (752839 / 261149) Höhe: 450 m ü. M. Fläche: 4.68 km² Einwohner: 9026 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.goldach.ch Karte Goldach ist eine politische Gemeinde im Kanton St. Gallen. Sie befindet sich im Wahlkreis Rorschach.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Goldach liegt am Bodensee westlich von Rorschach an der Eisenbahnlinie St. Gallen-Rorschach.
Wappen
Beschreibung: In Blau zwei gelbe Wellenbalken.
Fusionspläne
Rorschach, Rorschacherberg und Goldach prüften 2007 eine Fusion zu einer Stadt am See mit rund 25'000 Einwohnern, was eine der grössten Städte im Kanton St. Gallen ergeben hätte. Nachdem in Goldach eine Fusion wegen des niedrigeren Steuerfusses sich als politisch nicht durchsetzbar erwies, steht jetzt nur eine Fusion von Rorschach und Rorschacherberg zur Diskussion.
Bevölkerung
Bevölkerungsentwicklung Jahr Einwohner 1850 785 1900 2278 1950 3849 1980 7940 2000 8441 2005 8924 2006 8885 Goldach ist Geburtsort des US-amerikanischen Erzbischofs Sebastian Gebhard Messmer.
Sehenswürdigkeiten
Architektonisch interessant ist die barocke St. Mauritiuskirche (1670), die 1929 in neubarockem Stil massiv erweitert wurde.
Literatur
- Johannes Huber: Schweizerische Kunstführer GSK, Band 533: St. Mauritiunskirche Goldach, Bern 1993, ISBN 3-85782-533-2
Weblinks
-
Commons: Goldach SG – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website der Gemeinde Goldach
- Goldach im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Politische Gemeinden im Wahlkreis RorschachBerg | Goldach | Mörschwil | Rorschach | Rorschacherberg | Steinach | Thal | Tübach | Untereggen
Kanton St. Gallen | Bezirke des Kantons St. Gallen | Gemeinden des Kantons St. Gallen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Goldach — ist der Name folgender Orte: der Ortsteil Goldach (Hallbergmoos), Gemeinde Hallbergmoos, Landkreis Freising, Bayern, Deutschland die Gemeinde Goldach SG im Kanton St. Gallen, Schweiz Goldach ist ferner der Name mehrerer Flüsse die Goldach, die… … Deutsch Wikipedia
Goldach — Escudo … Wikipedia Español
Goldach — (Saint Gall) Goldach Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton … Wikipédia en Français
Goldach — Goldach, Fluß in der Schweiz, der früher Gold mit sich geführt haben soll; entsteht in der Appenzeller Gemeinde Trogen u. mündet im Canton St. Gallen zwischen Rorschach u. Horn in den Bodenice … Pierer's Universal-Lexikon
Goldach — Infobox Swiss town subject name = Goldach municipality name = Goldach municipality type = municipality imagepath coa = |pixel coa= languages = German canton = St. Gallen iso code region = CH SG district = Rorschach lat d=47|lat m=29|lat NS=N|long … Wikipedia
Goldach — Original name in latin Goldach Name in other language Goldach State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 47.47511 latitude 9.46846 altitude 444 Population 9094 Date 2013 04 02 … Cities with a population over 1000 database
Goldach — Gọldach, Gemeinde im Bezirk Rorschach, Kanton Sankt Gallen, Schweiz, 447 m über dem Meeresspiegel, 8 300 Einwohner; Apparatebau, Nahrungsmittel , Textil , Metall , Holz und Verpackungsindustrie. Geschichte: Goldach, 789 erstmals urkundlich … Universal-Lexikon
Goldach — Sp Gòldachas Ap Goldach L Šveicarija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Goldach (Fluss) — Goldach Brücke über die Goldach in TrogenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Goldach (saint-gall) — Goldach Une vue d ensemble de la commune serait la bienvenue Administration Pays Suisse Canton … Wikipédia en Français