- Gonzalo Castro Randon
-
Gonzalo Castro Spielerinformationen Voller Name Gonzalo Castro Randon Geburtstag 11. Juni 1987 Geburtsort Wuppertal, Deutschland Größe 170 cm Position Abwehr, Mittelfeld Vereine in der Jugend
–1999
1999–2004Post SV Wuppertal
Viktoria Rott
SV Bayer Wuppertal
Bayer 04 LeverkusenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2005–
2005–2006Bayer 04 Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen II181 (10)
10 (3)Nationalmannschaft2 2006–2009
2007Deutschland U 21
Deutschland21 (3)
5 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 5. November 2011
2 Stand: 29. Juni 2009Gonzalo „Gonzo“ Castro Randon (* 11. Juni 1987 in Wuppertal) ist ein deutscher Fußballspieler spanischer Abstammung.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Der gebürtige Wuppertaler begann seine Karriere beim Post SV Wuppertal. Weitere Stationen während seiner Jugend sind Viktoria Rott und SV Bayer Wuppertal gewesen.
1999 wechselte er in die Jugend von Bayer 04 Leverkusen. Mit 17 Jahren bestritt er seine ersten Spiele für die Profimannschaft von Leverkusen in der Bundesliga sowie in der Champions League. In seinem ersten Jahr kam er bereits auf 13 Einsätze und stand ab dem 24. Spieltag immer in der Startaufstellung. Obwohl er in der Saison 2005/06 21 Mal spielte, war er insbesondere in der zweiten Saisonhälfte nur Ergänzungsspieler und wurde nebenher auch in der zweiten Mannschaft eingesetzt. Ab 2006 rückte Castro dann vom defensiven Mittelfeld in die Abwehrreihe der Leverkusener und spielte sich mit soliden Leistungen in die Stammelf. Vier Jahre in Folge war er weitgehend unumstritten. Erst in der Saison 2010/11 wurde ihm sein Platz auf der rechten Abwehrseite von Daniel Schwaab streitig gemacht. In diesem Jahr erreichte er aber auch mit der Vizemeisterschaft seinen bisher größten Erfolg in seiner Bundesligazeit in der Bayer-Elf.
Castro absolvierte bei Bayer 04 Leverkusen eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann.
Nationalmannschaft
In seiner Jugend wurde Castro vom spanischen Fußballballverband zu diversen Lehrgängen eingeladen. Er bestritt jedoch kein einziges Länderspiel für eine spanische Junioren-Auswahl. Stattdessen entschied er sich als 18-Jähriger, künftig im Falle einer Nominierung für den Deutschen Fußball-Bund aufzulaufen.[1]
In den drei Testländerspielen zu Beginn des Jahres 2006 erspielte sich Castro einen Platz im deutschen Kader für die Endrunde der U-21-Europameisterschaft 2006 in Portugal. Dort überzeugte er mit soliden Leistungen. Sein bislang größter fußballerischer Erfolg war der Gewinn der U-21-Europameisterschaft 2009 in Schweden unter Bundestrainer Horst Hrubesch. Beim 4:0-Sieg im Finale gegen England erzielte Castro in der 23. Spielminute den 1:0-Treffer.
Beim EM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien am 24. März 2007 stand Castro im Kader der A-Nationalmannschaft berufen. Vier Tage später gab er gegen Dänemark sein Debüt. Im Verlauf des Jahres 2007 folgten vier weitere Länderspieleinsätze. Seitdem wurde Castro nicht mehr eingesetzt.
Erfolge
- U-21-Europameister 2009
- Deutscher Vizemeister 2011 mit Bayer Leverkusen
Weblinks
- Gonzalo Castro Randon in der Datenbank von Weltfussball.de
- Gonzalo Castro Randon in der Datenbank von fussballdaten.de
- Gonzalo Castro Randon in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
- ↑ leverkusen.com: Castro entscheidet sich für Deutschland
René Adler | Hanno Balitsch | Michael Ballack | Tranquillo Barnetta | Karim Bellarabi | Lars Bender | Danny da Costa | Gonzalo Castro | Eren Derdiyok | Manuel Friedrich | Fabian Giefer | Nicolai Jørgensen | Michal Kadlec | Stefan Kießling | Bernd Leno | Michael Ortega | Stefan Reinartz | Bastian Oczipka | Renato Augusto | Simon Rolfes
| Sidney Sam | André Schürrle | Daniel Schwaab | Ömer Toprak | David Yelldell
Trainer: Robin Dutt
Wikimedia Foundation.