- Hannes Wader singt Shanties
-
Hannes Wader singt Shanties
Studioalbum von Hannes Wader Veröffentlichung 1978 Label Philips Genre Chanson / Liedermacher Anzahl der Titel 12 Laufzeit 35 min 48 s Besetzung
Produktion Hannes Wader Chronologie Hannes Wader singt Arbeiterlieder (1977) Hannes Wader singt Shanties Wieder unterwegs (1979) Hannes Wader singt Shanties ist ein Album des Sängers und Liedermachers Hannes Wader aus dem Jahre 1978.
Bedeutung
Spätestens seit dem Album Volkssänger (1975) wurde Hannes Wader auch als solcher bekannt. Schon zuvor hatte er sich über das Album Plattdeutsche Lieder (1974) mit den Liedern des Volkes auseinandergesetzt. Dem deutschen Liedgut widmete sich Hannes Wader auch mit den Alben Hannes Wader singt Arbeiterlieder (1976) und Hannes Wader singt Volkslieder (1990), mit der nochmals an seine Zeit als Volkssänger anknüpfte.
Wader machte das Volkslied wieder populär und hatte es aus der politisch rechten Ecke herausgeholt in die es durch den Missbrauch der Nationalsozialisten geraten war. Das Singen von Volksliedern war von nun nicht mehr verpönt, was man auch daran erkennen kann, dass auch andere Gruppen der Folkbewegung und Liedermacher-Szene sich dem deutschen Liedgut verschrieben (z. b. Zupfgeigenhansel und Liederjan).
Titelliste
- Ei hoh – 1:34
- De Hoffnung – 3:03
- Reine Natur – 3:13
- Der untofredene Seemann – 2:20
- Käpt’n Kidd – 3:28
- Rolling Home – 5:02
- Hamburger Veermaster – 4:17
- Hein Flott − 2:00
- Köm un Beer för mi – 2:06
- Krüüzfoahrt – 2:55
- De Kock – 2:53
- Shenandoah − 3:07
Besonderheiten
Die neuen Shanties auf diesem Album wurden von Hain Hoop vertont.
Wader produzierte das Album auch.
Der Toningenieur war Conny Plank.
Die Titel wurden alle in Plattdeutsch gesungen. Es ist nach Plattdeutsche Lieder (1974) das zweite Album in diesem Dialekt.
Mit diesem Album beendete Hannes Wader praktisch seine Interpretationen von Volksliedern. Erst 1990 knüpfte er mit Hannes Wader singt Volkslieder daran nochmals an.
Hannes Wader singt … (1969) | Ich hatte mir noch so viel vorgenommen (1971) | 7 Lieder (1972) | Der Rattenfänger (1974) | Plattdeutsche Lieder (1974) | Hannes Wader: Volkssänger (1975) | Kleines Testament (1976) | Hannes Wader singt Arbeiterlieder (1977) | Floh de Cologne (1977) | Hannes Wader singt Shanties (1978) | Wieder unterwegs (1979) | Es ist an der Zeit (1980) | Dass nichts bleibt wie es war (1982) | Nicht nur ich allein (1983) | Glut am Horizont (1985) | Liebeslieder (1986) | Bis jetzt (1987) | Nach Hamburg (1989) | Hannes Wader singt Volkslieder (1990) | Nie mehr zurück (1991) | Schon so lang „'62 – '92“ (1992) | Blick zurück – Das Beste aus den 80er Jahren (1992) | 10 Lieder (1995) | Liebe, Schnaps, Tod – Wader singt Bellman (1996) | An dich hab ich gedacht – Wader singt Schubert (1997) | Auftritt: Hannes Wader (1998) | Der Poet (1999) | Der Rebell (1999) | Der Volkssänger (1999) | Was für eine Nacht (2001) | Wünsche (2001) | Mey, Wader, Wecker – das Konzert (2003) | … und es wechseln die Zeiten (2004) | Wein auf Lebenszeit – Hannes Wader liest Kurt Kusenberg (2004) | Jahr für Jahr (2005) | Mal angenommen (2006) | Neue Bekannte (2007) | Kein Ende in Sicht (mit Konstantin Wecker) (2010)
Wikimedia Foundation.