Was für eine Nacht

Was für eine Nacht
Was für eine Nacht
Studioalbum von Hannes Wader, Konstantin Wecker
Veröffentlichung 2001
Label Pläne - Aris
Genre Chanson / Liedermacher
Anzahl der Titel 18
Laufzeit 74 min 05 s

Besetzung

Produktion Hannes Wader, Ben Ahrens
Studio Blue Noise Tonstudio Hamburg
Chronologie
Auftritt: Hannes Wader (1998) Was für eine Nacht Wünsche (2001)

Was für eine Nacht ist ein Album des Sängers und Liedermachers Hannes Wader in Kollaboration mit Konstantin Wecker aus dem Jahre 2001.

Entstehungsgeschichte

Wader und Wecker lernten sich Anfang der 70er Jahre kennen. Auf einen 20 Jahre alten Vorschlag von Konstantin Wecker hin ging Hannes Wader 2000 und 2001 mit Konstantin Wecker auf Sommertournee. Bei dieser Aufnahme handelt es sich um einen Live-Mitschnitt aus ihren Konzerten im Juli 2000 in Mainz, Nürnberg, Tuttlingen und Pforzheim.

Auf den Konzerten spielten sie die Lieder des anderen, wechselten sich beim Gesang ab und intonierten die eigenen Lieder. Hannes Wader singt den TitelWas passierte in den Jahrenvon Konstantin Wecker. Wecker wiederum singt den TitelSchon morgenvon Hannes Wader. Gemeinsam tragen beide den TitelLiebeslied im alten Stilvor, wobei Wader den ersten Teil mit der Gitarre und Wecker den zweiten Teil auf dem Piano vorträgt. Das LiedBella Ciaowird ebenfalls von beiden gesungen, wobei Wader die Strophen in Deutsch und Wecker in Italienisch singt. Wader singt den ersten Teil vonSchon so lang“, Wecker den zweiten. Der TitelGut wieder hier zu seinwird am Anfang und am Ende des Konzerts in zwei verschiedenen Arrangements gesungen.

Zu einem Studioalbum Waders sollte es noch im selben Jahr kommen. Es handelte sich um das Album Wünsche. Der Liedermacher hatte seit 1997 und dem Album An dich hab ich gedachtWader singt Schubert kein Studioalbum mehr veröffentlicht. Konstantin Wecker veröffentlicht noch im selben Jahr das Album Vaterland.

Titelliste

  1. Gut wieder hier zu sein2:13
  2. Viel zu schade für mich3:37
  3. Was passierte in den Jahren3:28
  4. Schon morgen3:11
  5. Vaterland3:55
  6. Questa nuova4:45
  7. Es ist an der Zeit5:24
  8. Der Fachmann2:37
  9. Ankes Bioladen3:42
  10. Große Freiheit3:40
  11. Wenn der Sommer nicht mehr weit ist3:54
  12. Genug ist nicht genug4:20
  13. Liebeslied im alten Stil3:30
  14. Cocaine4:48
  15. Bella Ciao2:50
  16. Sage nein3:14
  17. Schon so lang3:57
  18. Gut wieder hier zu sein2:29

Besonderheiten

Hannes Wader produzierte das Album und wurde unterstützt von Ben Ahrens, der auch im Blue Noise Studio, Hamburg, den Ton mischte und remasterte.

Erstmals stand Konstantin Wecker mit Hannes Wader auf der Bühne. In den nächsten Jahren geschah dies noch zweimal. Am 23. Juni 2002, zum 60. Geburtstag Waders, wozu sich auch noch Reinhard Mey gesellte und am 15. Februar 2003 an dem die drei bei einer Demonstration gegen den Irak-Krieg auf der Bühne standen. Das Ergebnis ist das Doppel-Album Mey Wader Wecker - das Konzert (2003), das mit einem Live-Mitschnitt der Auftritte von Wader, Wecker und Mey auf der Demonstration gegen den Irakkrieg 2004 noch einmal als Special Edition erschien.


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eine Nacht in Venedig — Werkdaten Titel: Eine Nacht in Venedig Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Johann Strauss Libretto: Camillo Wal …   Deutsch Wikipedia

  • Tausend und eine Nacht — Scheherazade und König Scharyâr, die Hauptfiguren der Rahmenhandlung Tausendundeine Nacht (persisch ‏هزار و يک شب‎ ḥazār o yak šab, arabisch ‏ألف ليلة وليلة‎ alf laila wa laila) ist eine Sammlung morgenländischer Erzählungen und zugl …   Deutsch Wikipedia

  • Hundert und eine Nacht — Filmdaten Deutscher Titel Hundert und eine Nacht Originaltitel Les cent et une nuit de Simon Cinéma …   Deutsch Wikipedia

  • Die zwölfte Stunde - Eine Nacht des Grauens — Filmdaten Originaltitel: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1922 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die zwölfte Stunde – Eine Nacht des Grauens — Filmdaten Originaltitel: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1922 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Apulische Bildervasen für eine Totenfeier (Antikensammlung Berlin) — Die Vasensammlung in der Aufstellung bis 2010 …   Deutsch Wikipedia

  • Ein Bericht für eine Akademie — Ein Bericht für eine Akademie, gelesen von Hans Jörg Große Berlin, 2010. Ein Bericht für eine Akademi …   Deutsch Wikipedia

  • Wiegenlied für eine Leiche — Filmdaten Deutscher Titel Wiegenlied für eine Leiche Originaltitel Hush … Hush, Sweet Charlotte …   Deutsch Wikipedia

  • Plattform für eine Welt ohne Rassismus — Die Plattform für eine Welt ohne Rassismus ist eine antirassistische Aktionsplattform, die sich im Mai 1999 nach dem gewaltsamen Tod des Nigerianers Marcus Omofuma in Wien gründete und sich im Herbst 2003 auflöste. Die Plattform wurde von linken… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1490081 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”