- Hans-Heinrich Ehlen
-
Hans-Heinrich („Heiner“) Ehlen (* 20. August 1949 in Zeven) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er ist Mitglied des Niedersächsischen Landtags und war von 2003 bis April 2010 Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung, Beruf und Familie
Nach der Schulzeit in Kalbe und Sittensen absolvierte Ehlen eine Ausbildung zum Landwirt bis hin zur Meisterprüfung. Von 1976 bis zum Eintritt in die Landesregierung 2003 bewirtschaftete er den eigenen Betrieb. Ehlen ist verheiratet und hat vier Kinder.
Politischer Werdegang
Ehlen war zunächst kommunalpolitisch in der Gemeinde Kalbe und später im Landkreis Rotenburg (Wümme) aktiv. 1993 erfolgte der Eintritt in die CDU, 1994 der Einzug in den niedersächsischen Landtag.
Seit der Regierungsübernahme durch Christian Wulff im Jahr 2003 war er niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung (bis 2008 Minister für Ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz). Am 19. April 2010 kündigte Christian Wulff an, dass Ehlen bei einer Kabinettsumbildung die Regierung verlassen werde. Seine Nachfolgerin Astrid Grotelüschen trat ihr neues Amt am 27. April 2010 an.
Hans-Heinrich Ehlen war Mitglied im Verwaltungsrat der Landwirtschaftlichen Rentenbank.
Kabinette
Weblinks
August Block | Günther Gereke | Hinrich Wilhelm Kopf | Friedrich von Kessel | Kurt Rißling | Alfred Kubel | Wilfried Hasselmann | Klaus-Peter Bruns | Gerhard Glup | Burkhard Ritz | Karl-Heinz Funke | Uwe Bartels | Hans-Heinrich Ehlen | Astrid Grotelüschen | Gert Lindemann
Wikimedia Foundation.