- Alle Jahre wieder (Film)
-
Filmdaten Originaltitel Alle Jahre wieder Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Erscheinungsjahr 1967 Länge 87 Minuten Altersfreigabe FSK 16 Stab Regie Ulrich Schamoni Drehbuch Michael Lentz
Ulrich SchamoniProduktion Peter Schamoni Musik Hans Posegga Kamera Wolfgang Treu Schnitt Heidi Genée Besetzung - Ulla Jacobsson: Lore Lücke
- Sabine Sinjen: Inge Deitert
- Hans Dieter Schwarze: Hannes Lücke
- Johannes Schaaf: Spezie
- Hans Posegga: Dr. Meneke
- Hertha Burmeister: Mutter von Hannes Lücke
- Rosemarie Fendel: Gertie
Alle Jahre wieder ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1967.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Hannes Lücke ist von Beruf Werbetexter. Alle Jahre wieder kehrt er zu Weihnachten nach Münster in Westfalen zurück. Hier in seiner Heimatstadt leben seine Familie und seine Freunde in gutbürgerlicher Eintracht. Doch das diesjährige Fest vernimmt einen anderen als üblichen Verlauf. Mit Frau Lore und den Kindern singt er Weihnachtslieder und spielt heile Welt, obwohl die Ehe längst zerstört ist. Im Hotel jedoch wartet seine Geliebte Inge auf ihn. Das Fest der Liebe feiert er dort lieber mit ihr. Ebenso wie seine Familie sind ihm seine Freunde längst fremd geworden. Sie erinnern sich nur noch an die Vergangenheit und ertränken das Weihnachtsfest im Alkohol. Doch auch Hannes kann nicht von dieser Vergangenheit endgültig loslassen. Eine endgültige Scheidung von seiner Ehefrau Lore kommt für ihn nicht in Frage.
Hintergrund
Die Brüder Ulrich und Peter Schamoni, sowie der Hauptdarsteller Hans Dieter Schwarze verbrachten ihre Jugendzeit in Münster und kehrten für die Dreharbeiten dorthin zurück. In der ehemaligen westfälischen Provinzialhauptstadt hat der Film Kultstatus und wird regelmäßig zur Weihnachtszeit wieder im Kino gezeigt.
Kritiken
- Lexikon des internationalen Films: Die Karikatur einer verspießerten Generation, mit Sinn für milieuechte Unterhaltung inszeniert.
Auszeichnungen
Der Film lief im Wettbewerb der Berlinale 1967. Michael Lentz wurde mit einem Silbernen Bären für sein Drehbuch ausgezeichnet. Ulrich Schamoni wurde auf dieser Berlinale mit dem FIPRESCI-Preis ausgezeichnet. Sein Bruder Peter Schamoni erhielt den Bundesfilmpreis in Silber, der mit 300.000,- DM honoriert wurde und Grundlage bildete für die Produktion des Films Zur Sache, Schätzchen, den er daraufhin produzierte. Die Hauptdarsteller Hans-Dieter Schwarze und Ulla Jacobsson wurden jeweils mit dem Bundesfilmpreis in Gold ausgezeichnet.
Literatur
- Alle Jahre wieder. Ein Film von Ulrich Schamoni. Begleitheft zur DVD, hg. vom LWL-Medienzentrum für Westfalen, Münster 2007: http://www.lwl.org/lmz-download/medienproduktion/booklet_alle_jahre_wieder.pdf
Weblinks
- Alle Jahre wieder in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Alle Jahre wieder bei Filmportal.de
Wikimedia Foundation.