- Haug
-
Haug ist ein deutscher Familienname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung
Der Familienname ist entstanden entweder aus dem Vornamen Hugo oder aus einer anderen Kurzform eines mit mhd. Hug- („Sinn, Geist, Verstand“) zusammengesetzten Vornamens (zum Beispiel Hugbald, Hu(g)bert usw.). Damit gehört Haug zu den so genannten Patronymika. Der erste Träger des Namens wurde also zu Unterscheidungszwecken einfach nach seinem Vater als ‚Sohn des …‘ benannt.
Selten ist eine Ableitung aus mittelhochdeutsch houc ‚Hügel‘ möglich.[1]
Varianten
Der Name Haug ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. Andere Formen sind Hauck und Huch, und mit einem Diminutiv-Suffix, Huchel.
In Südbaden und der deutschsprachigen Schweiz ist hingegen eher die nicht diphthongierte Form Hug bekannt.
Namensträger
- Anne Haug (* 1983), deutsche Triathletin
- Balthasar Haug (1731–1792), deutscher Schriftsteller
- Birger Haug (1908–1981), norwegischer Hochspringer
- Cindy Haug (* 1956), norwegische Lyrikerin
- Ernesto Haug (1818–1888), preußisch-italienischer Militär
- Espen Haug (* 1970), norwegischer Fußballspieler und -trainer
- Eugenie Haug (1891–1944), deutsche politische Aktivistin (NSDAP)
- Felix Haug (1952–2004), schweizerischer Pop-Musiker
- Franz Haug (* 1942), deutscher Politiker (CDU) und ehemaliger Oberbürgermeister von Solingen
- Ferdinand Haug (1837–1925), deutscher klassischer Archäologe
- Friedrich Haug (Dichter) (1761–1829), deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist
- Friedrich Haug (Jurist) (1908–2004), deutscher Bundesrichter
- Frigga Haug (* 1937), deutsche Soziologin
- Georg Christian Haug (1807–1885), württembergischer Oberamtmann
- Gerald Haug (* 1968), deutscher Paläoklimatologe
- Gunter Haug (* 1955), deutscher Schriftsteller
- Hans Haug (1900–1967), schweizerischer Komponist
- Hans-Joachim Haug (1928–2008), deutscher Industrieller
- Hans-Jürgen Haug (1946–2010), deutscher Journalist, Buchautor und Dokumentarfilmer
- Hans Haug (Jurist) (1921–1995), schweizerischer Jurist und Rotkreuz-Funktionär
- Helgard Haug (* 1969), deutsche Theaterregisseurin
- Horst Haug (* 1946), deutscher Fußballspieler
- Ian Haug (* 1970), australischer Rockmusiker
- Johann Christoph Haug (1761−1829), deutscher Lieder- und Epigrammendichter
- Johann Friedrich Haug (1680−1753), separatistischer Mystiker
- Jörg Haug (* 1937), deutscher Pädagoge, emeritierter Professor für Heimat- und Sachunterricht
- Jutta Haug (* 1951), deutsche Europapolitikerin (SPD)
- Karl Friedrich Haug (1795–1869), deutscher Historiker
- Kjell Haug (* 1933), norwegischer Schriftsteller
- Lars Andreas Haug (* 1975), norwegischer Jazz-Tubist
- Lorenz Haug (1818–1856), deutscher Taubstummenlehrer
- Martin Haug (Orientalist) (1827–1876), deutscher Orientalist
- Martin Haug (Bischof) (1895–1983), evangelischer Theologe und Landesbischof
- Max Haug (1898–1989), deutscher Politiker, Bürgermeister von Tuttlingen
- Michael Haug († 16. Jahrhundert), katholischer Dichter
- Norbert Haug (* 1952), deutscher Journalist und Motorsport-Manager
- Otto Haug (1876–1948), norwegischer Leichtathlet
- Richard Haug (1908–1998), deutscher evangelischer Pfarrer und Autor
- Roland Haug (* 1940), deutscher Journalist und Autor
- Thorleif Haug (1894–1934), norwegischer Wintersportler
- Tom A. Haug (* 1968), norwegischer Schauspieler
- Ulrich Haug (1929-1992)), deutscher Astronom
- Virgil Haug († 16. Jahrhundert), Musiker, Kantor in Breslau
- Walter Haug (1927–2008), schweizerischer Mediävist
- Wolfgang Haug (* 1955), deutscher Verleger und Publizist
- Wolfgang Haug (Fußballspieler) (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Wolfgang Fritz Haug (* 1936), deutscher Philosoph
- Yvonne Haug (* 1966), deutsche Kunstturnerin
Einzelnachweise
- ↑ Konrad Kunze: dtv-Atlas Namenkunde. 1 Auflage. dtv-Band 2490, dtv, München 1998, ISBN 3-423-03266-9, Bodenerhebungen, S. 97 Sp. 2.
Wikimedia Foundation.