- Hebenshausen
-
Hebenshausen Gemeinde Neu-EichenbergKoordinaten: 51° 23′ N, 9° 55′ O51.3897222222229.9130555555556210Koordinaten: 51° 23′ 23″ N, 9° 54′ 47″ O Höhe: 210–235 m ü. NHN Einwohner: 483 Eingemeindung: 1971 Postleitzahl: 37249 Vorwahl: 05504 Hebenshausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Neu-Eichenberg im Werra-Meißner-Kreis in Hessen, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Hebenshausen liegt im Dreiländer-Eck Hessen, Thüringen, Niedersachsen zwischen Kassel (45 km) und Göttingen (12 km).
Geschichte
Erstmalig erwähnt wurde der Ort im Jahre 802. Als Dorf wurde Hebenshausen ab 1459 bezeichnet. Die älteste Gemarkungskarte datiert aus dem Jahre 1782. 1958/59 fand eine Flurbereinigung statt.
Siedlungsplätze innerhalb der Gemarkung sind;
- Siedlung Angerhof
- Rosenmühle
- Wüstung Bremerode
- Wüstung Eibingen
Eingemeindungen
Im Rahmen der Gebietsreform 1971 wurde die selbstständige Gemeinde Hebenshausen in die Gemeinde Neu-Eichenberg eingemeindet.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Gebäude
- Rittergut - Agrarkulturerbe Hessische Staatsdomäne Hebenshausen. Zu dem 255 ha großen landwirtschaftlichen Betrieb gehörte auch bis 1888 eine Gärtnerei mit Gewächshäusern und Frühbeetkästen. Der heutige Pächter bewirtschaftet den 224 ha großen Betrieb.
Kirchliche Bauwerke
- Teilweise erhaltene gotische Wehrkirche. Erbaut um 1400.
- Jüdischer Friedhof (angelegt zu Beginn des 18. Jahrhunderts)
- Ehemalige Synagoge (Ursprung Mitte des 18. Jahrhunderts)
Vereine
Der Gesangverein Concordia Hebenshausen ist neben dem Landfrauenverein Hebenshausen der einzige Kulturverein im Ort. Er wurde 1865 gegründet und ist somit der älteste noch existierende Verein in Hebenshausen.
Regelmäßige Veranstaltungen
- Dezember: Traditionelles Weihnachtsbaumschmücken am Lindenplatz
- Ostern : Traditionelles Osterfeuer
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Durch das westliche Ortsgebiet von Hebenshausen führt von Nord nach Süd die Bundesstraße 27 Göttingen–Fulda. Die Bundesstraße 27 ist eine Fernverbindung und übernimmt somit auch überregional wichtige Verbindungsfunktionen. Mit einer geplanten Ortsumgehung der Bundesstraße soll Hebenshausen vom Durchgangsverkehr in Nord-Süd-Richtung entlastet werden. Die Einleitung der Planfeststellung hierfür ist in 2008 geplant.
Der nächstgelegenen Bahnhof liegt 2 km entfernt in Eichenberg. Der Eichenberger Bahnhof ist Knotenpunkt der alten Nord-Süd-Strecke und der Halle-Kasseler Eisenbahn. Dort bestehen Verbindungen nach Kassel, Göttingen, Erfurt und Fulda. Diese werden von Regionalzügen der Deutschen Bahn AG und denen der eigenständigen Bahnunternehmen cantus sowie der Erfurter Bahn bedient.
Seit dem Fahrplanwechsel zum Jahr 2008 verfügt die Ortschaft Hebenshausen über keine geregelte Busverbindung durch den Nordhessischer Verkehrsverbund mehr. Den Bürgern steht nur noch ein Anrufsammeltaxi zur Verfügung. Die Nutzung des Schulbusverkehres außerhalb der Schulferien ist allerdings möglich.
Medien
Die Hessische/Niedersächsische Allgemeine ist die einzige mit Regionalteil erscheinende Tageszeitung. Bedingt durch die Nähe zu Niedersachsen lesen viele Einwohner auch das Göttinger Tageblatt.
Am Wochenende wird das Anzeigenblatt Extra-Tip sowie mittwochs der Marktspiegel an Hebenshäuser Haushalte verteilt. Beide Blätter finanzieren sich ausschließlich durch Kleinanzeigen und Werbeeinnahmen. Die kleinen redaktionellen Teile sind deswegen nicht unabhängig und umstritten.
Behörden und öffentliche Einrichtungen
In Hebenshausen befindet sich der Sitz der Gemeindeverwaltung Neu-Eichenberg.
Sondergebiet Logistik
Ein ca. 82ha großes Gelände südlich von Hebenshausen ist laut 10. Änderung des Flächennutzungsplan der Gemeinde Neu-Eichenberg als Sondergebiet Logistik eingestuft. Ein wichtiger Beschluss zum Bebauungsplan wurde im Juni 2008 von der Gemeindevertretung abgelehnt. Eine Realisierung der Planungen ist ungewiss. Bis zu einer eventuellen Bebauung befinden sich die Flächen weiterhin in landwirtschaftlicher Nutzung.
Bildung und Forschung
Die Universität Kassel betrieb mehrere Versuchsfelder im Bereich Hebenshausen. Die Flächen der Felder gehören zu dem Bereich, der zu einem Sondergebiet Logistik umgewidmet wurde. Sie wurden schließlich von der Universität Kassel als Versuchsflächen aufgegeben.
Sport
Alle sportlichen Aktivitäten im Ort konzentrieren sich um das Haus des Sports, an dem sich auch der Sportplatz angliedert.
Vereine
Der ortsansässige Fußball-Verein ist der in der Kreisliga A spielende FC Hebenshausen 1928 e.V..
Der 1972 gegründete Tischtennisverein TTC Neu-Eichenberg trainiert im Haus des Sports Hebenshausen. Neben dem Tischtennis bietet der Verein Nordic Walking, Aerobic und Volleyball an.
Persönlichkeiten
- Rechtshistoriker Prof. Dr. Dr. h. c. Karl Adolf Kroeschell (* 1927)
- Gräfin Antoinette von Arnim (* 1949)
Weblinks
Quellenangabe
Ortsteile von Neu-EichenbergBerge mit Neuenrode | Eichenberg | Hebenshausen | Hermannrode | Marzhausen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Karl A. Kroeschell — Karl Adolf Kroeschell (* 14. November 1927 in Hebenshausen, Kreis Witzenhausen) ist ein deutscher Rechtshistoriker, der insbesondere durch sein dreibändiges Lehrbuch zur Rechtsgeschichte bekannt wurde. Karl Kroeschell studierte… … Deutsch Wikipedia
Karl Adolf Kroeschell — (* 14. November 1927 in Hebenshausen, Kreis Witzenhausen) ist ein deutscher Rechtshistoriker, der insbesondere durch sein dreibändiges Lehrbuch zur Rechtsgeschichte bekannt wurde. Karl Kroeschell studierte Rechtswissenschaften an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Kroeschell — Karl Adolf Kroeschell (* 14. November 1927 in Hebenshausen, Kreis Witzenhausen) ist ein deutscher Rechtshistoriker, der insbesondere durch sein dreibändiges Lehrbuch zur Rechtsgeschichte bekannt wurde. Karl Kroeschell studierte… … Deutsch Wikipedia
Neu-Eichenberg — Neu Eichenberg … Wikipedia
Neu-Eichenberg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Ortsteile in Hessen — Die nachfolgende Liste enthält Stadtteile und Ortschaften von Städten und Gemeinden in Hessen, für die es eigene Artikel gibt. Da bisher nicht alle Städte und Gemeinden abgearbeitet wurden, besitzt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit … Deutsch Wikipedia
Berge (Neu-Eichenberg) — Berge Gemeinde Neu Eichenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Bundesstraße 27 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE B Bundesstraße 27 in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Eichenberg (Neu-Eichenberg) — Eichenberg Gemeinde Neu Eichenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Hermannrode — Gemeinde Neu Eichenberg Koordinaten … Deutsch Wikipedia