- Heiner Bartling
-
Heiner Bartling (* 4. September 1946 in Steinbergen, heute zu Rinteln) ist ein deutscher Pädagoge und SPD-Politiker. Er war von 1998 bis 2003 niedersächsischer Innenminister.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Der Sohn eines Landwirtes besuchte die Volks- und Mittelschule die er 1964 mit der Mittleren Reife beendete.
Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann in einer Lederfabrik in Stadthagen war er drei Jahre freiwillig Soldat und schied als Leutnant aus (heute ist er Oberstleutnant der Reserve).
Er studierte von 1970 bis 1973 Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Bielefeld und von 1974 bis 1978 Politikwissenschaften und Wirtschaftspädagogik an der Universität Braunschweig und schloss mit Staatsexamen für das höhere Lehramt ab. In dem Jahr zwischen den Studien arbeitet er als Lehrer. Von 1978 bis 1986 unterrichtete er als Studienrat an der Kreishandelslehranstalt in Rinteln.
Bartling ist Präsident des Niedersächsischen Turnerbundes und Vorsitzender der Deutsch-Türkischen-Gesellschaft Niedersachsen-Bremen e.V.
Politik
Bartling wurde 1972 Mitglied der SPD und war auf Orts-, Stadt- und Unterbezirksebene in verschiedenen Funktionen tätig. Er ist Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Schaumburg. 1974 wurde er Mitglied im Ortsrat der Ortschaft Steinbergen und 1986 übernahm er den Posten des Ortsbürgermeisters.
Seit 1981 vertrat er die SPD im Stadtrat von Rinteln, seit 1986 im Niedersächsischen Landtag. Bei der Landtagswahl 2003 verpasste er das Direktmandat, zog über die Landesliste seiner Partei in den Landtag ein und konnte 2008 schließlich seinen Wahlkreis wieder direkt gewinnen. Von 1998 bis 2003 amtierte Bartling als Innenminister Niedersachsens. Seit 2003 ist er innenpolitischer Sprecher seiner Fraktion. Dem als „Zukunftsteam“ bezeichneten Schattenkabinett des niedersächsischen SPD-Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2008 Wolfgang Jüttner, gehörte Bartling als Innenexperte an.
Siehe auch
Weblinks
Günther Gereke | Hinrich Wilhelm Kopf | Richard Borowski | August Wegmann | Hinrich Wilhelm Kopf | Otto Bennemann | Richard Lehners | Rötger Groß | Wilfried Hasselmann (kommissarisch) | Gustav Bosselmann | Rötger Groß | Egbert Möcklinghoff | Wilfried Hasselmann | Josef Stock | Gerhard Glogowski | Heiner Bartling | Uwe Schünemann
Wikimedia Foundation.