- Heinrich Junker (CSU)
-
Heinrich Junker (* 30. August 1911 in München; † 6. April 1993 in Dachau) war Diplom-Ingenieur, bayerischer CSU-Politiker und bayerischer Staatsminister des Innern.
Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Landrat und Abgeordneter im Bayerischen Landtag für den Wahlkreis Dachau. Als solcher beantragte er am 27. Juli 1955 die Schließung des Krematoriumsgeländes des KZ Dachau, was einen weltweiten Sturm der Empörung auslöste. Seit Oktober 1957 war er Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Inneren, später von 1962 bis 1966 Staatsminister des Innern.
Karl August Fischer (komm.) | Josef Seifried | Willi Ankermüller | Wilhelm Hoegner | August Geislhöringer | Otto Bezold | Alfons Goppel | Heinrich Junker | Bruno Merk | Alfred Seidl | Gerold Tandler | Karl Hillermeier | August Lang | Edmund Stoiber | Günther Beckstein | Joachim Herrmann
Wikimedia Foundation.