- Herzzentrum Leipzig
-
Herzzentrum Leipzig Trägerschaft Rhön-Klinikum AG Ort Leipzig Bundesland Sachsen Koordinaten 51° 18′ 26,7″ N, 12° 26′ 12,2″ O51.30740388888912.436726944444Koordinaten: 51° 18′ 26,7″ N, 12° 26′ 12,2″ O Ärztlicher Direktor Friedrich-Wilhelm Mohr Versorgungsstufe Krankenhaus der Maximalversorgung Betten 380 (stationär)
10 (teilstationär)Mitarbeiter 1.036 (2008) davon Ärzte 201 Zugehörigkeit Universität Leipzig Gründung 16. September 1994 Website Herzzentrum Leipzig – Universitätsklinik Das Herzzentrum Leipzig ist ein Fachkrankenhaus in Leipzig mit dem Versorgungsauftrag für Herzchirurgie, Kardiologie und Kinderkardiologie. Es wurde am 16. September 1994 an einem neu entstandenen Klinikstandort im Stadtteil Probstheida in Betrieb genommen und befindet sich seit der Eröffnung in privater Trägerschaft durch die Rhön-Klinikum AG. Durch einen von Beginn an bestehenden Kooperationsvertrag mit dem Freistaat Sachsen und der Universität Leipzig besitzt das Herzzentrum den Status eines Universitätsklinikums, deren Hochschullehrer Mitglieder der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig sind. Geschäftsführerin ist Iris Minde.
Das Herzzentrum Leipzig ist gegenwärtig mit 380 stationären und 10 tagesklinischen Betten das größte Herzzentrum der Welt. Nach Abschluss derzeit laufender Ausbaumaßnahmen wird es über 420 Betten verfügen. Es knüpft an die Leipziger Geschichte an: Das Universitätsklinikum Leipzig gründete 1961 die erste Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie in Europa. Dem Leipziger Beispiel einer privaten Universitätsklinik folgten 2002 Dresden mit dem Herzzentrum Dresden (Eigentümer: Sana Kliniken) sowie 2006 Hessen mit einem kompletten Universitätsklinikum (Universitätsklinikum Gießen und Marburg zu 95% in den Händen der Rhön-Klinikum AG).
Das Herzzentrum befindet sich in räumlicher Nähe zum Park-Krankenhaus Leipzig, einem Krankenhaus der Regelversorgung, der Soteria-Klinik, einer Fachklinik für Suchterkrankungen (Ärztlicher Direktor: Thomas Kallert, gleichzeitig Chefarzt am Park-Krankenhaus)[1], und dem Medizinischen Versorgungszentrum Leipzig (mit drei in der Stadt verteilten Außenstellen, Ärztlicher Leiter: Wolfgang Rothe)[2], die ebenfalls zur privaten Rhön-Gruppe gehören.
Übersicht der Kliniken und Abteilungen
Das Herzzentrum Leipzig ist in drei Kliniken und drei medizinischen Abteilungen organisiert.[3]
- Klinik für Herzchirurgie
- Klinik für Innere Medizin/Kardiologie
- Abteilung für Rhythmologie
- Klinik für Pädiatrie/Kinderkardiologie
- Abteilung für Diagnostische und Inventionelle Radiologie
- Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Homepage der Soteria Klinik
- ↑ Liste der MVZ-Ärzte
- ↑ Organigramm auf den Seiten des Herzzentrums Leipzig (abgerufen am 21. Januar 2011)
Kliniken und Medizinische Versorgungszentren der Rhön-Klinikum AGBaden-Württemberg: Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe | Klinikum Pforzheim | MVZ Pforzheim | MVZ Pforzheim II |
Bayern: Amper Kliniken AG, Dachau | St. Elisabeth Krankenhaus, Bad Kissingen | Heinz-Kalk-Krankenhaus, Bad Kissingen | MVZ Bad Kissingen | Frankenklinik, Bad Neustadt an der Saale | Adaptionseinrichtung „Maria Stern“, Bad Neustadt an der Saale | Neurologische Klinik Bad Neustadt an der Saale | Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt an der Saale | Saaletalklinik, Bad Neustadt an der Saale | MVZ Bad Neustadt | Klinik Indersdorf (über Amper Kliniken AG), Markt Indersdorf | Frankenwaldklinik, Kronach | MVZ Kronach | Klinik Neumühle, Hollstadt | Krankenhaus Hammelburg | MVZ Hammelburg | Klinik Kipfenberg | MVZ Kipfenberg | Kliniken Miltenberg-Erlenbach | MVZ Erlenbach | Klinikum München Pasing | Klinikum München Perlach
Brandenburg: Klinikum Frankfurt (Oder) |MVZ Müncheberg
Hessen: Aukammklinik, Wiesbaden | MVZ Wiesbaden | Stiftung Deutsche Klinik für Diagnostik, Wiesbaden | Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Standort Gießen, ehemals Justus-Liebig-Universität Gießen | MVZ Gießen | Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Standort Marburg, ehemals Philipps-Universität Marburg | MVZ Marburg | MVZ Marburg II
Niedersachsen: Krankenhaus Cuxhaven GmbH | MVZ Cuxhaven | Kreiskrankenhaus Gifhorn | Kliniken Herzberg am Harz, Herzberg | Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen | MVZ Herzberg | Klinikum Hildesheim GmbH | Klinikum Salzgitter GmbH | Nienburg | MVZ Nienburg | Mittelweser-Klinik Stolzenau | MVZ Zweigpraxis Stolzenau | Klinikum Uelzen GmbH | MVZ Uelzen | Städtisches Krankenhaus Wittingen GmbH (seit Juli 2005) | MVZ Wittingen | Wesermarsch-Klinik Nordenham GmbH (seit Januar 2009)
Nordrhein-Westfalen: Krankenhaus St. Barbara, Attendorn | MVZ Attendorn | St. Petri-Hospital Warburg
Sachsen: Herzzentrum Leipzig | Park-Krankenhaus Leipzig | Soteria Klinik, Leipzig | MVZ Leipzig | Klinikum Pirna GmbH | MVZ Pirna | Klinik Weisseritztal, Freital, früher Krankenhaus Dippoldiswalde und Krankenhaus Freital | MVZ Dippoldiswalde
Sachsen-Anhalt: Krankenhaus Köthen | MVZ Köthen | MVZ Köthen II | MVZ Burg (Sachsen-Anhalt I) | MVZ Oschersleben (Sachsen-Anhalt II) | MVZ Genthin (Sachsen-Anhalt III) | MVZ Schönebeck (Sachsen-Anhalt IV) | MVZ Dessau/Roßlau (Sachsen-Anhalt V) | MVZ Zerbst (Sachsen-Anhalt VI)
Thüringen: Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Hildburghausen | Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda, Friedrichroda | MVZ Friedrichroda | MVZ Waltershausen | Klinikum Meiningen GmbH | MVZ Meiningen | Zentralklinik Bad Berka GmbH | MVZ Weimar
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Herzzentrum — Unter einem Herzzentrum versteht man den Zusammenschluss verschiedener Fachärzte und/oder Kliniken, die sich mit der Kardiologie, der Lehre von den Herz und Kreislauffunktionen und erkrankungen, befassen. Herzzentren erbringen Leistungen der… … Deutsch Wikipedia
Leipzig — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Leipzig — Leip|zig: Stadt in Sachsen. * * * Leipzig, 1) kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks Leipzig und des Landkreises Leipziger Land, Sachsen, durchschnittlich 118 m über dem Meeresspiegel, in der Leipziger Tieflandsbucht am… … Universal-Lexikon
Deutsches Herzzentrum — Unter einem Herzzentrum versteht man den Zusammenschluss verschiedener Fachärzte und/oder Kliniken, die sich mit der Kardiologie, der Lehre von den Herz und Kreislauffunktionen und erkrankungen, befassen. Herzzentren erbringen Leistungen der… … Deutsch Wikipedia
Busverkehr in Leipzig — LeoBus GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Zwenkau Webpräsenz www.leobus.de … Deutsch Wikipedia
Universitätsklinikum Leipzig — Vorlage:Infobox Krankenhaus/Ärzte fehlt Universitätsklinikum Leipzig Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Uniklinik Leipzig — Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine der traditionsreichsten Universitätskliniken Deutschlands und mit rund 1.250 Betten und 3.000 Mitarbeitern in 28 Kliniken und Polikliniken das größte Krankenhaus Leipzigs. Derzeitiger Dekan der… … Deutsch Wikipedia
Kardiologiezentrum — Unter einem Herzzentrum versteht man den Zusammenschluss verschiedener Fachärzte und/oder Kliniken, die sich mit der Kardiologie, der Lehre von den Herz und Kreislauffunktionen und erkrankungen, befassen. Herzzentren erbringen Leistungen der… … Deutsch Wikipedia
Gesundheitswesen in Sachsen — Das Gesundheitswesen in Sachsen umfasst die gesamte Gesundheitsversorgung im Freistaat Sachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Krankenhäuser 2 Rehabilitationskliniken 3 Ambulante Versorgung 4 Ph … Deutsch Wikipedia
Rhön-Klinikum — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0007042301 Gründung … Deutsch Wikipedia