- Klinikum München Pasing
-
Das Klinikum München Pasing ist ein privat geführtes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im Münchner Stadtteil Pasing.
Geschichte
Das Klinikum entwickelte sich aus dem Asyl und Krankenhaus des Distrikts links der Isar in der Gemeinde Pasing. Diese Einrichtung ging 1884 aus einer Stiftung des Pfarrers Wörnzhofer hervor. Bei der Umbenennung der kommunalen Gebietskörperschaften durch das neue Selbstverwaltungsgesetz im Jahre 1919 erhielt das Klinikum den Namen Bezirkskrankenhaus. 1939, nach der Vereinheitlichung der Gebietsbezeichnungen, wurde der Name in Kreiskrankenhaus München-Pasing geändert. Durch die Eingemeindung von Pasing nach München kam es dazu, das sich auf dem Gebiet der Stadt München ein Krankenhaus des Landkreises München befand.
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Krankenhaus bei einem Luftangriff am 25. April 1945 so stark zerstört, dass es in die Oberrealschule München-Pasing evakuiert werden musste.
Nach dem Krieg wurde die Klinik wieder aufgebaut und 1967 als kompletter Neubau wieder eröffnet. 2001 entstand der Behandlungsbau II, der fällige Modernisierungen ermöglichte.
2005 wurden das Klinikum München Pasing vom Landkreis München an die Rhön-Klinikum AG verkauft. Zusammen mit dem Klinikum München Perlach firmiert es nun als Kliniken München Pasing und Perlach GmbH. Im selben Jahr wurde das Klinikum Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Abteilungen und Bereiche
Fachabteilungen für
- Anästhesie
- Chirurgie
- Gefäßchirurgie
- Gynäkologie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Medizinische Klinik I und II
- Neurologie und Neurophysiologie
- Institut für Pathologie
- Krankenpflegeschule
- Kindergarten
Weblink
Kliniken und Medizinische Versorgungszentren der Rhön-Klinikum AGBaden-Württemberg: Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe | Klinikum Pforzheim | MVZ Pforzheim | MVZ Pforzheim II |
Bayern: Amper Kliniken AG, Dachau | St. Elisabeth Krankenhaus, Bad Kissingen | Heinz-Kalk-Krankenhaus, Bad Kissingen | MVZ Bad Kissingen | Frankenklinik, Bad Neustadt an der Saale | Adaptionseinrichtung „Maria Stern“, Bad Neustadt an der Saale | Neurologische Klinik Bad Neustadt an der Saale | Rhön-Klinikum AG, Bad Neustadt an der Saale | Saaletalklinik, Bad Neustadt an der Saale | MVZ Bad Neustadt | Klinik Indersdorf (über Amper Kliniken AG), Markt Indersdorf | Frankenwaldklinik, Kronach | MVZ Kronach | Klinik Neumühle, Hollstadt | Krankenhaus Hammelburg | MVZ Hammelburg | Klinik Kipfenberg | MVZ Kipfenberg | Kliniken Miltenberg-Erlenbach | MVZ Erlenbach | Klinikum München Pasing | Klinikum München Perlach
Brandenburg: Klinikum Frankfurt (Oder) |MVZ Müncheberg
Hessen: Aukammklinik, Wiesbaden | MVZ Wiesbaden | Stiftung Deutsche Klinik für Diagnostik, Wiesbaden | Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Standort Gießen, ehemals Justus-Liebig-Universität Gießen | MVZ Gießen | Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Standort Marburg, ehemals Philipps-Universität Marburg | MVZ Marburg | MVZ Marburg II
Niedersachsen: Krankenhaus Cuxhaven GmbH | MVZ Cuxhaven | Kreiskrankenhaus Gifhorn | Kliniken Herzberg am Harz, Herzberg | Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität Göttingen | MVZ Herzberg | Klinikum Hildesheim GmbH | Klinikum Salzgitter GmbH | Nienburg | MVZ Nienburg | Mittelweser-Klinik Stolzenau | MVZ Zweigpraxis Stolzenau | Klinikum Uelzen GmbH | MVZ Uelzen | Städtisches Krankenhaus Wittingen GmbH (seit Juli 2005) | MVZ Wittingen | Wesermarsch-Klinik Nordenham GmbH (seit Januar 2009)
Nordrhein-Westfalen: Krankenhaus St. Barbara, Attendorn | MVZ Attendorn | St. Petri-Hospital Warburg
Sachsen: Herzzentrum Leipzig | Park-Krankenhaus Leipzig | Soteria Klinik, Leipzig | MVZ Leipzig | Klinikum Pirna GmbH | MVZ Pirna | Klinik Weisseritztal, Freital, früher Krankenhaus Dippoldiswalde und Krankenhaus Freital | MVZ Dippoldiswalde
Sachsen-Anhalt: Krankenhaus Köthen | MVZ Köthen | MVZ Köthen II | MVZ Burg (Sachsen-Anhalt I) | MVZ Oschersleben (Sachsen-Anhalt II) | MVZ Genthin (Sachsen-Anhalt III) | MVZ Schönebeck (Sachsen-Anhalt IV) | MVZ Dessau/Roßlau (Sachsen-Anhalt V) | MVZ Zerbst (Sachsen-Anhalt VI)
Thüringen: Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie Hildburghausen | Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda, Friedrichroda | MVZ Friedrichroda | MVZ Waltershausen | Klinikum Meiningen GmbH | MVZ Meiningen | Zentralklinik Bad Berka GmbH | MVZ Weimar
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
München-Pasing — Lage des Stadtbezirks Pasing Obermenzing innerhalb Münchens Pasing ist ein Münchner Stadtteil, der seit der Neuordnung der Stadtbezirke zusammen mit Obermenzing den Stadtbezirk 21 Pasing Obermenzing bildet. Pasing, das bis zur 1938 erfolgten… … Deutsch Wikipedia
Klinikum München Perlach — Logo … Deutsch Wikipedia
Klinikum Meiningen — Trägerschaft Klinikum Meiningen GmbH Ort Mei … Deutsch Wikipedia
Pasing — Lage des Stadtbezirks Pasing Obermenzing innerhalb Münchens Pasing ist ein Münchner Stadtteil, der seit der Neuordnung der Stadtbezirke zusammen mit Obermenzing den Stadtbezirk 21 Pasing Obermenzing bildet. Pasing, das bis zur 1938 erfolgten… … Deutsch Wikipedia
Feuerwehr München — Amt der Stadt München … Deutsch Wikipedia
Liste der Krankenhäuser in München — Dies ist eine Liste der Krankenhäuser in München. Diese Liste beinhaltet aktuelle, historische, privat geführte und öffentlich rechtlich geführte Krankenhäuser. Inhaltsverzeichnis 1 Bestehende Krankenhäuser 1.1 Legende 1.2 Liste … Deutsch Wikipedia
Rhön-Klinikum — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0007042301 Gründung … Deutsch Wikipedia
Rhön-Klinikum AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
München-Hadern — Stadtbezirk 20 Hadern, Lage in München Das Klinikum Großhadern Hadern bildet den Stadtbezirk 20 von … Deutsch Wikipedia
Bahnhof München Marienplatz — München Marienplatz S Bahn Gleis 1 Richtung Ostbahnhof, rechts Bahnsteig zum Einstieg, links Bahnsteig zum Ausstieg Date … Deutsch Wikipedia