- Alraft
-
Alraft Stadt WaldeckKoordinaten: 51° 15′ N, 8° 58′ O51.2423277777788.9696666666667290Koordinaten: 51° 14′ 32″ N, 8° 58′ 11″ O Höhe: 290 m ü. NHN Fläche: 1,39 km² Einwohner: 166 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Jan. 1972 Postleitzahl: 34513 Vorwahl: 05634 Alraft liegt an der L 3084 und ist einer der kleinsten Stadtteile der Stadt Waldeck im Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.
Lage und Geschichte
Der Ort wird erstmals 1206 bei einer Aufzählung der zahlreichen Güter des Klosters Ober-Werbe erwähnt. Es ist davon auszugehen, dass die Entstehung Alrafts mit dem nicht weit entfernten Kloster in Verbindung zu bringen ist. Das Kloster hatte hier seine Außenhöfe liegen. Eine ehemalige Wassermühle an der Werbe, die „Klippmühle“, erinnert heute noch an die Nutzung der Wasserkraft in vergangenen Zeiten.
Literatur
- Bau- und Kunstdenkmäler Kassel N.F. 4, S. 40f.
Weblinks
Alraft | Dehringhausen | Freienhagen | Höringhausen | Netze | Nieder-Werbe | Ober-Werbe | Sachsenhausen | Selbach | Waldeck
Wikimedia Foundation.