- Hochschule Wismar
-
Hochschule Wismar Motto Mit allen Wassern gewaschen. Gründung 1908 als Ingenieur-Akademie Wismar Trägerschaft staatlich Ort Wismar Bundesland Mecklenburg-Vorpommern Staat Deutschland Rektor Norbert Grünwald Studenten ca. 6200 (WS 2011/12) Website www.hs-wismar.de Die Hochschule Wismar – University of Applied Sciences: Technology, Business and Design ist eine staatliche Fachhochschule in Wismar.
Die Hochschule Wismar bietet ein umfangreiches Programm von Präsenz- und Fernstudiengängen an. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Campus-Hochschule, da sich ein Großteil der Fachbereiche auf dem Campus in Wismar befinden. Die größte Außenstelle ist der Bereich Seefahrt in Warnemünde. Eine kleinere Außenstelle existiert in Malchow auf der Insel Poel.
Inhaltsverzeichnis
Fakultäten und Studiengänge
An ihren drei Fakultäten bietet die Hochschule Wismar insgesamt 30 Studiengänge an, darunter befinden sich auch mehrere Fernstudiengänge. Einige Studiengänge im Bereich Seefahrt werden ganz oder teilweise in Zusammenarbeit mit der 2008 von AIDA Cruises gegründeten European Cruise Academy angeboten.
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Betriebswirtschaft
- Binationaler deutsch-polnischer Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
- Binationaler deutsch-polnischer Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik
- Fernstudiengang Betriebswirtschaft
- Fernstudiengang Wirtschaftsinformatik
- Postgradualer Fernstudiengang Betriebswirtschaft
- Postgradualer Master-Fernstudiengang International Management
- Postgradualer Master-Fernstudiengang Krankenhaus-Management
- Wirtschaftsrecht
- Online-Fernstudiengang Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws (LL.B.) ab WS 08/09
- Online-Fernstudiengang Wirtschaftsrecht Master of Laws (LL.M.) ab WS 08/09
- Online-Fernstudiengang Wirtschaftsrecht für Ingenieure Master of Laws (LL.M.) ab WS 08/09
- Wirtschaftsinformatik
Fakultät Gestaltung
- Design
- Innenarchitektur
- Kommunikationsdesign und Medien
- Master of Architectural Lighting Design
- Bachelorstudiengang Architektur
- Masterstudiengang Architektur
Fakultät für Ingenieurwissenschaften
- Bachelor Bauingenieurwesen
- Master Bauingenieurwesen
- Postgradualer Master Pflege des Bauerbes
- Elektrotechnik (z. T. in Kooperation mit European Cruise Academy)
- Bachelorstudiengang Multimediatechnik
- Masterstudiengang Multimedia Engineering
- Bachelorstudiengang Maschinenbau
- Dualer Bachelorstudiengang Maschinenbau
- Masterstudiengang Maschinenbau (auslaufend)
- Masterstudiengang Energie- und ressourceneffiziente Technologien und Verfahren
- Bachelorstudiengang Verfahrens- und Umwelttechnik
- Nautik/Verkehrsbetrieb (B.Sc.) (z. T. in Kooperation mit European Cruise Academy)
- Schiffsbetriebs-, Anlagen- und Versorgungstechnik (B.Sc.)
- Masterstudiengang Operation and Management of Maritime Systems (M.Sc.)
- Masterstudiengang International Cruise Ship Management (in Kooperation mit European Cruise Academy)
- Dualer Bachelorstudiengang Schiffsbetriebstechnik (B.Sc.) (in Kooperation mit European Cruise Academy)
Forschung
Die Hochschule Wismar ist seit vielen Jahren aktiv im Bereich Forschung und Technologietransfer. Es gibt Angebote sowohl für Unternehmen und öffentliche Institutionen als auch für Angehörige der Hochschule. Die Forschungsschwerpunkte im Einzelnen sind Computational Engineering und Mechatronik, IT-Systeme und Medien sowieOberflächentechnik, Bauen und Planen, Seeverkehr, Innovation und Design von Produkten und technologischen Verfahren, Nachwachsende Rohstoffe und Lehren - Lernen.
Neben diesen Forschungsschwerpunkten, die durch diverse Projekte und Maßnahmen untermauert wurden, haben sich folgende Forschungsthemen in der Forschungslandschaft etabliert: Historische Bausanierung und moderne Baugestaltung, Wahrnehmung und Konsequenzen für die gestalterische Planung, E-Learning, Sicherheit im Datentransfer (Internet und Intranet) und künstliche Intelligenz. Darüber hinaus die Entwicklung von Maschinen und Maschinenkomponenten, Kunststofftechnik und Nanotechnologie sowie internationale Qualitätsmanagementsysteme und Netzwerke. Sie sollen in der Zukunft in die Forschungsschwerpunkte integriert werden und/oder sich zu eigenständigen Schwerpunkten entwickeln.
Institute und Einrichtungen
- Cisco Networking-Academy Wismar
- Forschungs-GmbH Wismar
- Forschungszentrum Wismar e. V.
- Gottlob Frege Zentrum
- Gründerbüro – Informationszentrum für Existenzgründer
- Institut für internationales und europäisches Wirtschaftsrecht
- Institut für Oberflächen- und Dünnschichttechnik
- Institut für Pharmakoökonomie und Arzneimittellogistik
- Institut für Polymertechnologien e. V.
- Institut für Unternehmensbesteuerung und Consulting
- Kompetenzzentrum "Frauen für Naturwissenschaft und Technik"
- Robert-Schmidt-Institut
- Schifffahrtsinstitut Warnemünde e. V.
- VDE Hochschulgruppe Wismar
- WINGS – Wismar International Graduation Service GmbH
Internationale Kooperationen
Die Hochschule Wismar kooperiert auf dem Gebiet der Forschung intensiv mit ausländischen Hochschulen. Im Rahmen des Sokrates- bzw. Erasmus-Programms werden außerdem jährlich studentische Austauschprogramme mit folgenden Einrichtungen durchgeführt:
- Dept. of Electronic & Computer Engineering of the University of Limerick (Limerick, Irland)
- School of Computing and Mathematical Sciences of the John Moores University (Liverpool, England)
- Tokyo University of Science (Tokio, Japan)
- Centre for Management and Information Technology (CMIT) (Hyderabad, Indien)
- Södertörns Högskola (Stockholm, Schweden)
Chronik
Gegründet wurde die Hochschule als Ingenieur-Akademie Wismar am 9. Mai 1908 mit einem Vertrag zwischen der Seestadt Wismar und dem ersten Direktor Robert Schmidt. Sie ist damit die älteste Ausbildungsstätte für Ingenieure in Mecklenburg-Vorpommern. Sitz und Schulgebäude war das heute leerstehende Hofhaus der Heilig-Geist-Kirche. Rund die Hälfte der Studenten damals kam aus Ost- und Nordeuropa nach Wismar.
Die Hochschule Wismar ging aus folgenden Einrichtungen hervor:
- 1908–1945 Ingenieur-Akademie Wismar
- 1945–1947 Staatliche Bau- und Ingenieurschule Wismar
- 1948–1952 Staatliche Ingenieurschule für Maschinenbau Wismar
- 1952–1958 Fachschule für Schiffbautechnik Wismar
- 1955–1968 Fachschule für Bauwesen Wismar,
- ab 1958 Ingenieurschule für Bauwesen Wismar
- 1958–1968 Ingenieurschule für Schwermaschinenbau und Elektrotechnik Wismar,
- ab 1964 Ingenieurschule für Maschinenbau und Elektrotechnik Wismar
- 1968–1969 Ingenieurschule für Maschinenbau, Elektrotechnik und Bauwesen Wismar
- 1969–1988 Ingenieurhochschule Wismar
- 1988–1992 Technische Hochschule Wismar
- 1992–2003 Hochschule Wismar, Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung
- 2003–heute University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
Bekannte Absolventen
- Gerhard Wunsch, Ehrendoktor und einer der ersten Studierenden der Technischen Hochschule Wismar, Professor für Elektrotechnik
Weblinks
- Offizielle Internetseite der Hochschule Wismar
- WINGS GmbH - Fernstudium und Weiterbildung
- Forschungs-GmbH Wismar - Forschung in Wismar
- Gründerbüro an der Hochschule Wismar
Universitäten: Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald | Universität Rostock
Hochschulen: Fachhochschule Stralsund | Hochschule Wismar | Hochschule Neubrandenburg | Baltic College (privat) | Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege | Hochschule der Bundesagentur für Arbeit | Hochschule für Musik und Theater Rostock | European Cruise Academy (privat)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hochschule Wismar — Infobox University name =Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design native name =Hochschule Wismar, Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung latin name = motto =Mit allen Wassern gewaschen. established =1908… … Wikipedia
Hochschule Neubrandenburg — Gründung 1. September 1991 Trägerschaft staatlich … Deutsch Wikipedia
Wismar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wismar — Infobox German Location Art = Town image photo = Wismarer Wasserkunst.jpg image caption = Market Square Wappen = Wappen Wismar.svg lat deg = 53 | lat min = 54 | lat sec=0 lon deg = 11 | lon min = 28 | lon sec=0 Lageplan = De Wismar Stadtteile.png … Wikipedia
Hochschule für Musik und Theater Rostock — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Musik und Theater Rostock Gründung 1994 Trägerschaft staatlich Ort Rostock … Deutsch Wikipedia
Pädagogische Hochschule Neubrandenburg — Hochschule Neubrandenburg Gründung 1. September 1991 Trägerschaft staatlich Ort Neubrandenburg … Deutsch Wikipedia
HS Wismar — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehlt Hochschule Wismar Motto Mit allen Wassern gewaschen. Gründung 1908 als Inge … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Wismar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Theater Wismar — Das Theater Wismar befindet sich auf dem Gelände der Hochschule Wismar – University of Applied Sciences Technology, Business and Design – an der Phillip Müller Straße in der Hansestadt Wismar . Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Niederdeutsche… … Deutsch Wikipedia
FH NB — Hochschule Neubrandenburg Gründung 1. September 1991 Trägerschaft staatlich Ort Neubrandenburg … Deutsch Wikipedia