I. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich)
- I. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich)
-
Die I. Armee-Inspektion war eine Inspektion der Armee des Deutschen Kaiserreich.
Stand 1889
Stand 1900
- Generalinspekteur:
- Hauptquartier: Berlin
- Zugeordnete Armeekorps:
Stand 1906
- Generalinspekteur: Generalfeldmarschall Albert Prinz von Preußen
- Hauptquartier: Berlin
- Zugeordnete Armeekorps:
- I. Armee-Korps
- II. Armee-Korps
- X. Armee-Korps
- XVII. Armee-Korps
Stand 1914
Flagge des Deutschen Kaiserreiches
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
II. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich) — Die II. Armee Inspektion war eine Inspektion der Armee des Deutschen Kaiserreich. Stand 1889 Generalinspekteur: Generalfeldmarschall Georg Prinz von Sachsen, Herzog zu Sachsen Hauptquartier: Dresden Unterstellte Einheiten: V. Armee Korps VI.… … Deutsch Wikipedia
III. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich) — Die III. Armee Inspektion war eine Inspektion der Armee des Deutschen Kaiserreich. Stand 1889 Generalinspekteur: General der Infanterie Großherzog Ludwig IV. von Hessen und bei Rhein Hauptquartier: Darmstadt Unterstellte Einheiten: VII. Armee… … Deutsch Wikipedia
V. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich) — Die V. Armee Inspektion war eine Inspektion der Armee des Deutschen Kaiserreich. Stand 1889 Generalinspekteur: Generaloberst Großherzog Friedrich I. von Baden Hauptquartier: Karlsruhe Unterstellte Einheiten: XIV. Armee Korps XV. Armee Korps Stand … Deutsch Wikipedia
VI. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich) — Die VI. Armee Inspektion war eine Inspektion der Armee des Deutschen Kaiserreich. Stand 1914 Generalinspekteur: Generaloberst Albrecht Herzog von Württemberg Hauptquartier: Stuttgart Unterstellte Einheiten: IV. Armee Korps in Magdeburg XI. Armee… … Deutsch Wikipedia
VII. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich) — Die VII. Armee Inspektion war eine Inspektion der Armee des Deutschen Kaiserreich. Stand 1914 Generalinspekteur: Generaloberst Hermann von Eichhorn Hauptquartier: Saarbrücken Unterstellte Einheiten: XVI. Armee Korps in Metz (→ Festung Metz) XVIII … Deutsch Wikipedia
VIII. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich) — Die VIII. Armee Inspektion war eine Inspektion der Armee des Deutschen Kaiserreich. Stand 1914 Generalinspekteur: Generaloberst Alexander von Kluck Hauptquartier: Berlin Unterstellte Einheiten: II. Armee Korps in Stettin V. Armee Korps in Posen… … Deutsch Wikipedia
IV. Armee-Inspektion (Deutsches Kaiserreich) — Die IV. Armee Inspektion war eine Organisationseinheit der Armee des Deutschen Kaiserreichs. Ihr unterstand seit 1871 auch die bayerische Armee. Die Stelle des Generalinspekteurs war zunächst mit preußischen Offizieren, von 1892 bis zum Ausbruch… … Deutsch Wikipedia
I. Armee-Korps (Deutsches Kaiserreich) — Das I. Armee Korps war ein Großverband der Armee des Deutschen Kaiserreiches. Sitz des Generalkommandos war Königsberg. Das I. Armeekorps war bis zum Ersten Weltkrieg der I. Armee Inspektion zugeordnet. Es war 1914 ein Teil der 8. Armee bei den… … Deutsch Wikipedia
XIV. Armee-Korps (Deutsches Kaiserreich) — Helm Fahnenmuster badischer Infanteriefahnen … Deutsch Wikipedia
XXI. Armee-Korps (Deutsches Kaiserreich) — Das XXI. Armee Korps (auch Saarbrücker Korps) war ein Großverband der Preußischen Armee des Deutschen Kaiserreiches. Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung 2 Geschichte 3 Kommandierender General … Deutsch Wikipedia