- Altstadt II (Mülheim an der Ruhr)
-
Altstadt II
Stadtteil 2 von Mülheim an der RuhrLage Basisdaten Fläche: 5,79 km² Einwohner: 24.659 (30. Juni 2010) Bevölkerungsdichte: 4.259 Einwohner pro km² Eingemeindet am: 1. Januar 1901 (Gründung der kreisfreien Stadt) Landkreis vor der
Eingemeindung:Landkreis
Mülheim an der RuhrPostleitzahl: 45468 und 45473 Vorwahl: 0208 Gliederung Stadtbezirk: Rechtsruhr-Süd
Rechtsruhr-NordStadtteilnummer: 2 Bild Hauptbahnhof Mülheim
Altstadt II ist ein Stadtteil der kreisfreien, nordrhein-westfälischen Stadt Mülheim an der Ruhr.
Lage
Der bevölkerungsreichste Stadtteil Mülheims liegt im Stadtbezirk Rechtsruhr-Süd, mit Ausnahme der statistischen Bezirke Papenbusch (Altstadt-Nord) und Altstadt-Nordost, die zu Rechtsruhr-Nord gehören. Er grenzt an Styrum, Dümpten, Heißen, Altstadt I und, auf der anderen Seite der Ruhr, an Broich.
Stadtteile: Altstadt I | Altstadt II | Broich | Dümpten | Heißen | Menden-Holthausen | Saarn | Speldorf | Styrum
Ortsteile: Fulerum | Heimaterde | Ickten | Mintard | Raadt | Selbeck | Winkhausen
Wikimedia Foundation.