- Imabari
-
Imabari-shi
今治市Geographische Lage in Japan Region: Shikoku Präfektur: Ehime Koordinaten: 34° 4′ N, 133° 0′ O34.066169444444132.99775Koordinaten: 34° 3′ 58″ N, 132° 59′ 52″ O Basisdaten Fläche: 419,85 km² Einwohner: 165.265
(1. Juli 2011)Bevölkerungsdichte: 394 Einwohner je km² Gemeindeschlüssel: 38202-7 Symbole Flagge/Wappen: Baum: Campherbaum Blume: Azalee Rathaus Adresse: Imabari City Hall
1-4-1, Bekku-chō
Imabari-shi
Ehime 794-8511Webadresse: www.city.imabari.ehime.jp Lage Imabaris in der Präfektur Ehime Imabari (jap. 今治市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Ehime an der Nordküste der Insel Shikoku in Japan.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten
Obwohl erst 1920 als Stadt gegründet, kann Imabari wegen seiner strategischen Lage auf eine lange Geschichte zurückblicken. Die Burg Imabari-jō (今治城) im heutigen Stadtzentrum, deren Wassergraben mit dem Meer verbunden ist, wurde 1604 zu Beginn der Edo-Zeit von dem örtlichen Daimyō Tōdō Takatora (藤堂 高虎) errichtet. Nach der Meiji-Restauration ließ die neue Regierung ab 1873 alle Gebäude der Burg zerstören. Erst 1980 wurde der Donjon (Tenshu) von der Stadtverwaltung wieder aufgebaut.
Von den 88 Stationstempeln des traditionsreichen buddhistischen Shikoku-Pilgerweges liegen sechs, Nr. 54-59, in Imabari.
Verkehr
Große Bedeutung für die Stadt hat die Nishiseto-Autobahn (auch Shimanami-kaidō genannt), die Imabari über insgesamt zehn Brücken und mehrere kleinere Inseln in der Seto-Inlandsee mit Onomichi in der Präfektur Hiroshima verbindet. 1999 nach 24 Jahren Bauzeit eröffnet, ist dieses Brückensystem das dritte zwischen Honshū und Shikoku nach Seto-Ōhashi (Eröffnung 1988) und der Kōbe-Awaji-Naruto-Autobahn (Eröffnung 1998).
Imari liegt außerdem an der von JR Shikoku betriebenen Yosan-Linie von Takamatsu nach Uwajima.
Wirtschaft
Ein wirtschaftlicher Schwerpunkt der Stadt ist neben dem Fischereihafen und der Nahrungsmittelindustrie die Holzverarbeitung.
Städtepartnerschaften
Söhne und Töchter der Stadt
- Nagai Kenji (Fotojournalist)
- Takashi Ochi (Mandolinenvirtuose) * Hajime Sorayama (Maler)
Angrenzende Gemeinden
Weblinks
Kreisfreie Städte (shi): Imabari | Iyo | Niihama | Matsuyama (Verwaltungssitz) | Ōzu | Saijō | Seiyo | Shikokuchūō | Tōon | Uwajima | Yawatahama
Iyo-gun: Masaki | Tobe | Kamiukena-gun: Kumakōgen | Kita-gun: Uchiko | Kitauwa-gun: Kihoku | Matsuno | Minamiuwa-gun: Ainan | Nishiuwa-gun: Ikata | Ochi-gun: Kamijima |
Wikimedia Foundation.