- Industriemuseum
-
Mit Industriemuseum werden Museen bezeichnet, die die Industrialisierung zum Thema haben.
Inhaltsverzeichnis
Museale Präsentation der Industriegeschichte
Industriegeschichte ist ein Teilbereich der Technikgeschichte, sodass Technikmuseen im Allgemeinen durchwegs eine Abteilung, zumindest aber Exponate der Industriegeschichte und Industrialisierung präsentieren. Auch der Bergbau ist eng mit der Entwicklung der Schwerindustrie verbunden – Bergbaumuseen sind durchwegs auch als Industriemuseum zu betrachten, sofern sie sich nicht auf explizit vorindustrielle Themen beschränken (etwa antike Bergbaustätten).
Industriemuseen veranschaulichen die Industriegeschichte häufig mit Hilfe von Exponaten, die von lokalen Unternehmen stammen, oft auch mit deren direkter Unterstützung. Daneben können Industriedenkmale, die ein Ensembledenkmal bilden, naturgemäß vor Ort besichtigt werden.
Industriemuseen
- Deutschland
- Bayerisches Textil- und Industriemuseum in Augsburg
- Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern in Theuern (Gemeinde Kümmersbruck)
- Europäisches Industriemuseum für Porzellan im Porzellanikon in Selb
- Industriemuseum Brandenburg an der Havel in Brandenburg (Havel)
- Industriemuseum Chemnitz in Chemnitz
- Industriemuseum Elmshorn in Elmshorn
- Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen
- Industriemuseum Howaldtsche Metallgiesserei an der Kieler Förde
- Industriemuseum in Lauf an der Pegnitz
- Industriemuseum Lohne in Lohne (Oldenburg)
- LVR-Industriemuseum, dezentrales Museum mit sechs Standorten im Rheinland
- LWL-Industriemuseum, dezentrales Museum mit vier Standorten in Westfalen und vier Standorten im Ruhrgebiet
- Museum Industriekultur in Nürnberg
- Sächsisches Industriemuseum, dezentrales Museum mit fünf Standorten in Sachsen
- Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim in Rüsselsheim
- Österreich
- Industrieviertel-Museum in Wiener Neustadt
- Museum Wattens zu Industrie und Vorgeschichte in Wattens
- Technisches Museum in Wien
Siehe auch
- Route der Industriekultur
- Route der Industriekultur Rhein-Main
- Europäische Route der Industriekultur
Weblinks
- Technische Sammlungen und Museen. In: Regensburger Verbundklassifikation ZG.8930. Bibliotheksservice-Zentrum Baden-Württemberg (BSZ), abgerufen am 28. Januar 2009 (Publikationsverzeichnis zum Thema).
Literatur
- Stefan Brüggerhoff, Michael Farrenkopf, Wilhelm Geerlings (Hrsg.): Montan- und Industriegeschichte. Dokumentation und Forschung Industriearchäologie und Museum. Festschrift für Rainer Slotta zum 60. Geburtstag. Schöningh, Paderborn u. a. 2006, ISBN 3-506-71365-5 (Weblink, Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur e.V., Bochum, abgerufen am 28. Januar 2009).
- Thomas Parent: Arbeit und Alltag: Zur Geschichte und Konzeption von Industriemuseen. In: Blätter für Technikgeschichte. 69/70, 2007/2008 (2008), ISSN 0067-9127, S. 55–72.
Wikimedia Foundation.