- Jacob Wackernagel
-
Jacob Wackernagel(-Stehlin) (* 11. Dezember 1853 in Basel; † 22. Mai 1938) war ein Schweizer Indogermanist und Sprachwissenschaftler.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Jacob Wackernagel war der Sohn des deutschen Germanisten Wilhelm Wackernagel. Er studierte von 1871–1875 in seiner Heimatstadt Basel, in Göttingen und in Leipzig Klassische Philologie, Germanistik und Geschichte. Die Promotion erfolgte 1875 wiederum in Basel, die Habilitation 1876 ebenda. Von 1879–1881 unterrichtete er zunächst als außerordentlicher Professor griechische Sprache und Literatur in Basel, später (1881–1902) als Ordinarius. Von 1902 bis 1915 war er ordentlicher Professor für Indogermanische Sprachwissenschaft in Göttingen. Von 1915 bis 1936 lehrte er Indogermanistik in Basel.
Jacob Wackernagel ist einer der bedeutendsten „Sprachforscher philologischer Richtung“, wie er sich selbst nannte und seine Arbeiten gehören auch heute noch zu den bedeutendsten der Indogermanistik.
Literatur
- Debrunner, Albert: Zum 70. Geburtstag Jacob Wackernagels. In: Indogermanisches Jahrbuch. Bd. 9, 1924, S. 264-269.
- Debrunner, Albert: Nachtrag zum Verzeichnis der Schriften Jacob Wackernagel. In: Indogermanisches Jahrbuch. Bd. 23, 1939, S. 446-451.
- Ebel, Wilhelm (Hrsg.): Catalogus Professorum Gottingensum 1734-1962. Im Auftrage der Georgia Augusta. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1962, S. 28, 113.
- Schwyzer, Eduard: Jacob Wackernagel. In: Thomas A. Sebeok (Hrsg.): Portraits of Linguists: A Biographical Source Book for the History of Western Linguistics, 1746-1963. Volume II: From Eduard Sievers to Benjamin Lee Whorf. Indiana University Studies in the History and Theory of Linguistics. Indiana University Press, Bloomington/London 1938, S. 52-55.
- Zur Erinnerung an Professor Wackernagel-Stehlin: Geboren am 11. Dezember 1853, gestorben am 22. Mai 1938. Basel: Frobenius. (Ohne Verfasserangabe).
Weblinks
Commons: Jacob Wackernagel – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWikisource: Jacob Wackernagel – Quellen und Volltexte- Literatur von und über Jacob Wackernagel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Stadtarchiv Göttingen Biographie zur Gedenktafel für Jacob Wackernagel
- Stammbaum von Jacob Wackernagel
- TITUS-Galeria: Bilder von Jacob Wackernagel
- Ueber den Ursprung des Brahmanismus bei ngiyaw eBooks auch als Digitalisat
Siehe auch
Erster Lehrstuhl: Emanuel Linder (1819–1843) | Wilhelm Vischer-Bilfinger (1832–1861) | Otto Ribbeck (1861–1862) | Adolph Kießling (1862–1869) | Friedrich Nietzsche (1869–1879) | Jacob Wackernagel (1879–1902) | Ferdinand Sommer (1902–1909) | Rudolf Herzog (1909–1914) | Werner Jaeger (1914–1915) | Peter von der Mühll (1917–1952) | Bernhard Wyss (1952–1976) | Joachim Latacz (1981–2002) | Anton Bierl (seit 2002)
Zweiter Lehrstuhl: Franz Dorotheus Gerlach (1819–1875) | Jacob Achilles Mähly (1875–1890) | Georg Ferdinand Dümmler (1890–1896) | Erich Bethe (1897–1903) | Alfred Körte (1903–1906) | Hermann Schöne (1906–1909) | Friedrich Münzer (1909–1912) | Ernst Lommatzsch (1912–1913) | Walter F. Otto (1913–1914) | Johannes Stroux (1914–1922) | Günther Jachmann (1922–1925) | Kurt Latte (1925–1931) | Harald Fuchs (1932–1970) | Josef Delz (1970–1987) | Fritz Graf (1987–1999) | Jerzy Styka (2000–2001) | Henriette Harich-Schwarzbauer (seit 2002)
Dritter Lehrstuhl: Franz Misteli (1879–1898) | Max Niedermann (1911–1925) | Jacob Wackernagel (1915–1936) | Albert Debrunner (1940–1949) | Karl Meuli (1942–1961) | Felix Heinimann (1966–1980)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jacob Wackernagel — (also Jakob , 1853 ndash;1938) was an Indo Europeanist and scholar of Sanskrit. He was born in Basel, son to the philologist Wilhelm Wackernagel.He studied Classical and Germanic philology and history in Göttingen and Leipzig, and taught at Basel … Wikipedia
Wackernagel — ist der Familienname von: Barbara Wackernagel Jacobs (* 1950), deutsche Politikerin (SPD) und Filmproduzentin Christof Wackernagel (* 1951), deutscher Schauspieler und Autor, Terrorist der RAF Elisabeth Wackernagel (* 1947), deutsche Politikerin… … Deutsch Wikipedia
Jacob Achilles Mähly — (* 24. Dezember 1828 in Basel; † 18. Juni 1902 ebenda) war ein Schweizer Altphilologe. Mähly wuchs in Basel auf und besuchte das Humanistische Gymnasium, wo er später auch unterrichtete. 1845 gründete er die Paedagogia Basiliensis, die älteste… … Deutsch Wikipedia
Jacob (Vorname) — Jacob ist ein männlicher Vorname. Zur Etymologie des Namens siehe Jakob. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Wackernagel — People with the surname Wackernagel include:*Jacob Wackernagel (1853–1938), an Indo Europeanist and scholar of Sanskrit. *Mathis Wackernagel (1962 ), a Swiss born sustainability advocate … Wikipedia
Jacob Grimm — Jacob Grimm, ca. 1860 Jacob Ludwig Karl Grimm (auch: Carl; * 4. Januar 1785 in Hanau; † 20. September 1863 in Berlin) war ein deutscher Sprach und Literaturwissenschaftler sowie Jurist und gilt als Begründer der deutschen Philologie und Alter … Deutsch Wikipedia
Jacob-Grimm-Schule Kassel — Jacob Grimm Schule Schulform Oberstufengymnasium Gründung 1869 Ort Kassel Land Hessen Staat Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wackernagel, Jacob — ▪ Swiss linguist born Dec. 11, 1853, Basel, Switz. died May 22, 1938, Basel Swiss historical and comparative linguist known primarily for his monumental work on Sanskrit. Influenced by his father, Wilhelm Wackernagel, a professor of… … Universalium
Wackernagel — Wạckernagel, 1) Jacob, schweizerischer Sprachwissenschaftler und Philologe, * Basel 11. 12. 1853, ✝ ebenda 22. 5. 1938, Sohn von 4); wurde 1879 Professor in Basel, 1902 in Göttingen und 1915 erneut in Basel, verfasste u. a. bedeutende Werke… … Universal-Lexikon
Wilhelm Wackernagel — Zeichnung des jugendlichen Wilh … Deutsch Wikipedia