- Jay Pandolfo
-
Jay Pandolfo
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 27. Dezember 1974 Geburtsort Winchester, Massachusetts, USA Größe 185 cm Gewicht 91 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1993, 2. Runde, 32. Position
New Jersey DevilsSpielerkarriere 1992–1996 Boston University 2004–2005 EC Red Bull Salzburg 1996–2010 New Jersey Devils 2010 Springfield Falcons Jason Paul Pandolfo (* 27. Dezember 1974 in Winchester, Massachusetts) ist ein US-amerikanischer Eishockeyspieler, der zuletzt für die Springfield Falcons in der American Hockey League spielte.
Karriere
Pandolfo spielte während seiner Juniorenzeit für die Boston University in der National Collegiate Athletic Association unter anderem mit Mike Grier und Chris Drury zusammen. Die New Jersey Devils wählten ihn im NHL Entry Draft 1993 in der zweiten Runde an 32. Position aus. 1996 holten die Devils ihn in ihr Farmteam, zu den Albany River Rats in die American Hockey League
In der Saison 1996/97 debütierte Pandolfo in der NHL. Auch wenn es Pandolfo nie auf mehr als 27 Punkte in einer Saison brachte, war er eine Stütze seiner Mannschaft. Seine Stärken liegen in der Defensivarbeit. Besonders positiv fällt dabei die Fairness auf, denn er hatte bisher in keiner Spielzeit mehr als 23 Strafminuten gesammelt. Er half den Devils bei ihren beiden Stanley Cup Siegen 2000 und 2003. Seine Spielweise brachte ihm auch eine Nominierung für die Frank J. Selke Trophy ein.
1999 spielte er für die Vereinigten Staaten bei der Eishockeyweltmeisterschaft. Nachdem die Saison 2004/05 streikbedingt abgesagt wurde, spielte er 19 Spiele für den EC Red Bull Salzburg in der Österreichischen Eishockey-Liga.
Nach der Saison 2009/10 wurde sein noch laufender Vertrag bei den New Jersey Devils aufgelöst und Pandolfo ausbezahlt. Pandolfo war zunächst einige Zeit vereinslos, ehe er im November 2010 von den Springfield Falcons aus der American Hockey League für ein Try-out verpflichtet wurde. Nach zwölf AHL-Spielen mit sechs Scorerpunkten wurde sein Engagement bei den Falcons im Dezember 2010 bereits wieder beendet.
Auch sein Bruder Mike Pandolfo spielte in der NHL.
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 1996/97 New Jersey Devils NHL 46 6 8 14 6 6 0 1 1 0 1997/98 New Jersey Devils NHL 23 1 3 4 4 3 0 2 2 0 1998/99 New Jersey Devils NHL 70 14 13 27 10 7 1 0 1 0 1999/00 New Jersey Devils NHL 71 7 8 15 4 23 0 5 5 0 2000/01 New Jersey Devils NHL 63 4 12 16 16 25 1 4 5 0 2001/02 New Jersey Devils NHL 65 4 10 14 15 6 0 0 0 0 2002/03 New Jersey Devils NHL 68 6 11 17 23 24 6 6 12 2 2003/04 New Jersey Devils NHL 82 13 13 26 14 5 0 0 0 0 2004/05 EC Red Bull Salzburg EBEL 19 5 7 12 2 - - - - - 2005/06 New Jersey Devils NHL 82 10 10 20 16 9 1 4 5 0 2006/07 New Jersey Devils NHL 82 13 14 27 8 11 1 0 1 4 2007/08 New Jersey Devils NHL 54 12 12 24 22 5 0 0 0 2 2008/09 New Jersey Devils NHL 61 5 5 10 10 7 1 0 1 0 2009/10 New Jersey Devils NHL 52 4 5 9 6 0 0 0 0 0 NHL gesamt 819 99 124 223 154 131 11 22 33 12 Weblinks
- Jay Pandolfo bei hockeydb.com
- Jay Pandolfo bei legendsofhockey.net
Wikimedia Foundation.