- Jean-Pascal Delamuraz
-
Jean-Pascal Delamuraz
Jean-Pascal DelamurazMilitärdepartement Amtsdauer 1. Januar 1984 – 31. Dezember 1986 Volkswirtschaftsdepartement Amtsdauer 1. Januar 1987 – 30. März 1998 Bundespräsident 1. Amtszeit 1. Januar 1989 – 31. Dezember 1989 2. Amtszeit 1. Januar 1996 – 31. Dezember 1996 Vizepräsident 1. Amtszeit 1. Januar 1988 – 31. Dezember 1988 2. Amtszeit 1. Januar 1995 – 31. Dezember 1995 Jean-Pascal Delamuraz (* 1. April 1936 in Vevey, Kanton Waadt; † 4. Oktober 1998 in Lausanne), heimatberechtigt in Longirod, war ein Schweizer Politiker (FDP). 1960 schloss er sein Studium der Politikwissenschaften an der Université de Lausanne ab.
Vor seiner Wahl in den Bundesrat übte er die folgenden Ämter aus:
- 1966–1969: Gemeinderat (Legislative) in Lausanne
- 1969–1981: Stadtrat (Exekutive)
- 1975–1983: Nationalrat
- 1981–1983: Staatsrat, Direktor des kantonalen Departementes für Landwirtschaft, Handel und Industrie
Jean-Pascal Delamuraz wurde am 7. Dezember 1983 mit 130 von 246 Stimmen im 1. Wahlgang in den Bundesrat gewählt. Er wurde 1987 mit 194 von 244 Stimmen, 1991 mit 172 von 240 Stimmen und 1995 mit 193 von 242 Stimmen im Amt bestätigt. Am 14. Januar 1998 gab er aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt bekannt und übergab sein Amt am 30. März 1998 an seinen Nachfolger Pascal Couchepin. Knapp sechs Monate später erlag er seinem Krebsleiden.
Delamuraz war vor allem im Welschland ein sehr beliebter Politiker. Er war ein ausgewiesener Befürworter des EU-Beitritts der Schweiz. Während seiner Amtszeit stand er den folgenden Departementen vor:
- 1984–1986: Eidgenössisches Militärdepartement
- 1987–1998: Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement
Er war Bundespräsident in den Jahren 1989 und 1996 und Vizepräsident in den Jahren 1988 und 1995.
Dokumente
- 1991 - Gesichter der Schweiz von Simon Edelstein u.a. Dokumentarfilm zur 700-Jahre-Jubiläumsfeier der Eidgenossenschaft. Episode: Jean-Pascal Delamuraz
Weblinks
- Literatur von und über Jean-Pascal Delamuraz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Delamuraz, Jean-Pascal im Historischen Lexikon der Schweiz
Ulrich Ochsenbein | Friedrich Frey-Herosé | Jakob Stämpfli | Constant Fornerod | Emil Welti | Victor Ruffy | Paul Cérésole | Johann Jakob Scherer | Wilhelm Hertenstein | Walter Hauser | Emil Frey | Eduard Müller | Eugène Ruffy | Ludwig Forrer | Arthur Hoffmann | Camille Decoppet | Karl Scheurer | Rudolf Minger | Karl Kobelt | Paul Chaudet | Nello Celio | Rudolf Gnägi | Georges-André Chevallaz | Jean-Pascal Delamuraz | Arnold Koller | Kaspar Villiger | Adolf Ogi | Samuel Schmid | Ueli Maurer
Wikimedia Foundation.