- Jens Nolte
-
Jens Nolte (* 11. September 1974 in Herdecke) ist ein deutscher Kameramann.
Inhaltsverzeichnis
Ausbildung
Nolte studierte an der Fachhochschule Dortmund Design im Fachbereich Kamera[1] unter Adolf Winkelmann, wo er mit Diplom abschloss.[2] Parallel dazu arbeitete er bei Filmen wie Barfuss, Agnes und seine Brüder und Dear Wendy.
Als Kameramann war er beim Westdeutschen Rundfunk unter anderen für die Formate west.art, Monitor, Quarks & Co, Wissen macht Ah!, Rockpalast und Die Anrheiner tätig. Seine Arbeiten für Kurzfilme waren auf nationalen, sowie internationalen Festivals vertreten. Dazu gehört der Film Absolution, der 2008 im Rahmen der Internationalen Filmfestspiele von Cannes aufgeführt wurde.
2009 machte er sich mit Björn Leonhard selbstständig und gründete die Produktionsfirma schaufenster concept & content, die in das Förderprogramm AV Gründerzentrum der Stadt Köln und der Filmstiftung NRW aufgenommen wurde.[3]
2010 wurde das Webformat Jabhook auf dem Sportportal sport1.de veröffentlicht, bei dem er als Kameramann beteiligt war.
Filmographie
- 2010: Jabhook
- 2008: Widerstand[4]
- 2007: Absolution
- 2007: Hongkong
- 2006: Natürliche Bedürfnisse
- 2006: Herzton
- 2006: schlafgut
- 2005: Mittsommer
- 2004: Schwarzer Peter
- 2003: Frauenparkplatz
Weblinks
- Offizielle Website
- Jens Nolte in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
- Jens Nolte bei crew united
- Jens Nolte bei filmportal.de
Einzelnachweise
- ↑ http://www.filmbuero-nw.de/news.php?id=38
- ↑ http://www.fh-dortmund.de/de/fb/2/medien/diplomschau.pdf
- ↑ schaufenster – concept & content. AV-Gründerzentrum NRW GmbH. Abgerufen am 18. Mai 2010.
- ↑ Widerstand. filmfestival münster 2009. Filmgruppe Münster e.V.. Abgerufen am 18. Mai 2010.
Kategorien:- Kameramann
- Geboren 1974
- Person (Herdecke)
- Deutscher
- Mann
Wikimedia Foundation.