- John Whitaker Straw
-
John Whitaker „Jack“ Straw (* 3. August 1946 in Buckhurst Hill, Essex) ist ein britischer Politiker der Labour Party. Seit Juni 2007 ist er Lordkanzler und Justizminister in der Regierung von Gordon Brown.
Straw ist seit 1979 Abgeordneter im Unterhaus für den Wahlkreis Blackburn und war von 1997 bis 2001 Innenminister und von 2001 bis 2006 Außenminister in der Regierung von Tony Blair. Von Mai 2006 bis Juni 2007 war er Fraktionsvorsitzender im Unterhaus sowie gleichzeitig Lordsiegelbewahrer (Lord Privy Seal), eine eher repräsentative Position mit Kabinettsrang.
Leben
John Whitaker Straw wurde 1946 in Essex geboren, wo er mit seiner alleinerziehenden Mutter in einer Sozialwohnung lebte. Nach seinem Abschluss an einer Privatschule in Brentwood, die er dank eines Stipendiums besuchen konnte, studierte er an der Universität von Leeds Jura. Bereits während seiner Schulzeit hatte er den Spitznamen Jack bekommen, unter dem er später bekannt wurde. Mit der Wahl zum Präsidenten der dortigen Studentenvereinigung begann seine politische Karriere. Bereits im folgenden Jahr wurde er Präsident der nationalen Studentenvereinigung. Er galt in dieser Zeit als linksradikal und fiel der Ministerin für Gesundheit und soziale Sicherheit Barbara Castle auf, die ihn 1974 als Berater engagierte.
1977 sprach er sich gegen eine Koalition der Labour Party mit den Liberaldemokraten aus und gab daraufhin seine Beratertätigkeit auf. Bereits zwei Jahre später kandidierte er jedoch erfolgreich als Nachfolger von Barbara Castle für das Unterhaus. Nachdem Labour die Wahl verloren hatte, wurde er Oppositionssprecher für Wirtschaftsangelegenheiten. In den 1980er und 1990er Jahren war er nacheinander Bildungs-, Umwelt- und Innenminister im Labour-Schattenkabinett. In dieser Zeit war er maßgeblich an der Umstrukturierung der Partei beteiligt, die 1997 als New Labour in den Wahlkampf zog.
Nach dem folgenden Wahlsieg der Labour Party wurde er Innenminister unter Tony Blair. In seiner Amtszeit wurden die Anti-Terror-Gesetze verschärft und die Rechte der Polizei gegenüber Verdächtigen gestärkt. Gleichzeitig wurde auch auf seine Initiative hin, die Europäische Menschenrechtskonvention in das britische Recht übernommen und der Kampf gegen Rassismus im Polizeidienst verstärkt.
Nach dem erneuten Wahlsieg der Labour-Partei 2001 wurde er überraschend als Nachfolger von Robin Cook zum Außenminister ernannt, nachdem er eigentlich für das Amt des Verkehrsminister im Gespräch war. Besondere Beachtung fanden seine Bemühungen, Libyen gegenüber dem Westen zu öffnen. Zudem initiierte er die Aufnahme von Verhandlungen mit dem Iran über dessen Atomprogramm, die Großbritannien gemeinsam mit Deutschland und Frankreich führt. Nach dem dritten Wahlsieg in Folge, bei der Unterhauswahl am 5. Mai 2005, bekleidete Jack Straw auch weiterhin das Amt des Außenministers. Nach einer herben Niederlage für die Labour bei den britischen Kommunalwahlen am 5. Mai 2006 wurde Straw in Folge einer Kabinettsumbildung von Premierminister Tony Blair als Außenminister entlassen und mit dem eher repräsentativen Kabinettsposten des Lordsiegelbewahrers (Lord Privy Seal) sowie dem Amt des Fraktionsvorsitzenden im Unterhaus (Leader of the House of Commons) bedacht. Die Nachfolge von Straw im Außenamt trat die bisherige Umweltministerin Margaret Beckett an. Seit 28. Juni 2007 amtiert Jack Straw als Lordkanzler sowie als Justizminister.
Weblinks
Fox | Grantham | Fox | Temple | Leeds | Grenville | Hawkesbury | Harrowby | Mulgrave | Fox | Howick | Canning | Bathurst | Wellesley | Castlereagh | Canning | Dudley | Aberdeen | Palmerston | Wellington | Palmerston | Aberdeen | Palmerston | Granville | Malmesbury | Russell | Clarendon | Malmesbury | Russell | Clarendon | Stanley | Clarendon | Granville | Derby | Salisbury | Granville | Salisbury | Rosebery | Iddesleigh | Salisbury | Rosebery | Kimberley | Salisbury | Lansdowne | Grey | Balfour | Curzon | MacDonald | Chamberlain | Henderson | Reading | Simon | Hoare | Eden | Halifax | Eden | Bevin | Morrison | Eden | Macmillan | Lloyd | Home | Butler | Gordon Walker | Stewart | Brown | Stewart | Douglas-Home | Callaghan | Crosland | Owen | Carrington | Pym | Howe | Major | Hurd | Rifkind | Cook | Straw | Beckett | Miliband
Kabinett BrownGordon Brown | Alistair Darling | David Miliband | Jacqui Smith | Jack Straw | Baroness Ashton of Upholland | Baroness Royall of Blaisdon | Harriet Harman | Alan Johnson | John Hutton | James Purnell | Shaun Woodward | Douglas Alexander | Ed Balls | Ed Miliband | John Denham | Hazel Blears | Peter Hain | Paul Murphy | Hilary Benn | Des Browne | Jim Murphy | Ruth Kelly | Geoff Hoon | Andy Burnham | Nick Brown | Liam Byrne | Yvette Cooper | Caroline Flint | Margaret Beckett | Tony McNulty | Mark Malloch Brown | Baron Drayson | Baron Grocott |
Kabinett Blair ITony Blair | John Prescott | Gordon Brown | Robin Cook | Jack Straw | Lord Irvine of Lairg | Lord Richard | Baroness Jay of Paddington | Ann Taylor | David G. Clark | Alistair Darling | Stephen Byers | Alan Milburn | Andrew Smith II | Frank Dobson | Jack Cunningham | Nick Brown | George Robertson | Geoff Hoon | Harriet Harman | David Blunkett | Margaret Beckett | Peter Mandelson | Chris Smith | Clare Short | Mo Mowlam | Donald Dewar | John Reid | Helen Liddell | Ron Davies | Alun Michael | Paul Murphy | Gavin Strang
Personendaten NAME Straw, Jack ALTERNATIVNAMEN Straw, John Whitaker (richtiger Name) KURZBESCHREIBUNG britischer Politiker der Labour-Party GEBURTSDATUM 3. August 1946 GEBURTSORT Essex
Wikimedia Foundation.