- Josef Anton Riedl
-
Josef Anton Riedl (Pseudonym: Józef Mann[1]; * 11. Juni 1929 in München, als Geburtsjahr wird auch 1927 angegeben) ist ein deutscher Komponist Neuer Musik.
Nach einem Studium an der Münchner Musikhochschule und Kursen bei Hermann Scherchen in Gravesano widmete sich Riedl, beeinflusst von Carl Orff und Edgar Varèse, als Komponist besonders dem Schlagwerk.
1950 begründete er die deutsche Sektion der Jeunesses Musicales mit. Ab 1952 leistete er Pionierarbeit bezüglich der Verwendung von konkreten und elektronischen Klängen in der Musik. Von 1959 bis zu seiner Auflösung 1966 war Riedl Leiter des Siemens-Studios für elektronische Musik. Die 1960 von Riedl initiierte Veranstaltungsreihe »Neue Musik München / Klang-Aktionen« fand zuletzt im Jahr 2009 statt.
Als Lehrer beeinflusste Riedl das Werk heute bekannter Schüler wie Michael Lentz, zu dessen Text Muttersterben (2001) er eine Musik schuf. Lentz spielt bis heute als Saxophonist im Ensemble Riedls.
Auch Filmmusik steuerte Riedl bei, etwa zu Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend (1992).
Literatur
- Alfons Ott: Riedl, Josef Anton. In: Friedrich Blume (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Band 11, Bärenreiter, Kassel [u. a.] 1963.
- H. G. Schürmann: Riedl, Josef Anton. In: Marc Honegger und Günther Massenkeil (Hrsg.): Das Große Lexikon der Musik. Band 7, Herder, Freiburg i. Br. [et al.] 1982.
- Carl Dahlhaus und Hans Heinrich Eggebrecht (Hrsg.): Brockhaus Riemann Musiklexikon. Schott [et al.], Mainz [et al.], Band 4, S. 48, 1989 und Ergänzungsband, 2. Auflage 1995 (hier wird 1927 als das Jahr der Geburt genannt).
Auszeichnungen
- 1979 Schwabinger Kunstpreis
- 1996 Musikpreis der Landeshauptstadt München
- Josef Anton Riedl ist Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Elektroakustische Musik[2]
Weblink
- SWR-Biografie (2007)
- SWR-Biografie (2002)
- Werke von und über Josef Anton Riedl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Josef Anton Riedl in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Anmerkung
- ↑ Zu dem Sänger Josef Mann, der auch Józef Mann geschrieben wird, besteht kein Zusammenhang.
- ↑ Mitgliederliste der DEGEM
Kategorien:- Komponist (20. Jahrhundert)
- Deutscher Komponist
- Michael Lentz
- Deutscher
- Geboren im 20. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.