- José Elias Moedim Júnior
-
Zé Elias Spielerinformationen Voller Name José Elias Moedim Júnior Geburtstag 25. September 1976 Geburtsort São Paulo, Brasilien Größe 178 cm Position defensives Mittelfeld Vereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) 1993–1996
1996–1997
1997–1999
1999–2000
2000–2003
2003–2004
2004–2005
2006
2006
2006–2007
2007–2008
2008-Sport Club Corinthians Paulista
Bayer Leverkusen
Inter Mailand
FC Bologna
Olympiakos Piräus
Genoa CFC
FC Santos
Metalurh Donezk
Guarani FC
Omonia Nikosia
Londrina EC
SC Rheindorf Altach62 (2)
23 (0)
33 (0)
19 (0)
49 (3)
18 (1)
25 (2)
0 (0)
11 (0)
12 (1)
- (-)
3 (0)Nationalmannschaft2
1995–1999Brasilien U-20
Brasilien U-23
Brasilien15 (0)
10 (0)
22 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 21. August 2008
2Stand: 21. August 2008José Elias Moedim Júnior (* 25. September 1976 in São Paulo) ist ein brasilianischer Fußballspieler im Mittelfeld.
Derzeit steht er beim österreichischen Bundesligisten SCR Altach unter Vertrag. Er ist der ältere Bruder von Rubinho, einem der derzeitigen Torhüter des Genoa CFC.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Zé Elias ist einer der jüngsten Spieler, die jemals für den brasilianischen Club Corinthians Paulista spielten. Bereits während der Saison 1993/94 zog er das Interesse von PSV Eindhoven auf sich, jedoch kam es damals nicht zur Vertragsunterzeichnung. Erst 1996 wechselte er nach Europa, wo er eine Saison lang für Bayer 04 Leverkusen spielte. Es folgten unter anderem renommierte Klubs wie Inter Mailand, FC Bologna, Olympiakos Piräus, bevor er 2006 ins heimatliche Brasilien zum FC Santos wechselte. Im Mai 2008 gab er seinen Rücktritt als aktiver Spieler bekannt, und wollte fortan als Scout für Inter Mailand in Brasilien tätig sein. Jedoch unterschrieb er bereits im Juni 2008 einen neuen Vertrag, und spielt seither für den österreichischen Bundesligisten SCR Altach, zuvor war er noch bei Metalurh Donezk und Omonia Nikosia in der Ukraine und Zypern tätig. Er besitzt neben der brasilianischen auch die italienische Staatsbürgerschaft.
Nationalmannschaft
In der brasilianischen Nationalmannschaft wurde er zwischen 1995 und 1999 insgesamt 22-mal eingesetzt.
Leistungen
- São Paulo Staatsmeister: 1995, mit Corinthians Paulista
- Brasilianischer Pokalsieger: 1995, mit Corinthians Paulista
- UEFA-Pokal-Sieger: 1998, mit Inter Mailand
- Olympische Sommerspiele 1996: Bronzemedaille
Weblinks
- Statistik bei Sambafoot.com (englisch)
- Spielerprofil- national-football-teams.com (englisch)
Kader des SC Rheindorf Altach in der Saison 2008/09Christoph Stückler (2) | Andreas Simma (3) | Enrico Pfister (4) | Dennis Mimm (5) | Petr Vorisek (6) | Markus Kiesenebner (7) | Pa Ousman Sonko (8) | Patrick Mayer (9) | Srdjan Radonjic (10) | Tomas Jun (11) | Fernando Carreño (12) | Stephan Kling (13) | Patrick Pircher (14) | Olubayo Adefemi (15) | Mario Konrad (16) | Alexander Guem (17) | Oliver Mattle (18) | Dursun Karatay (19) | Zé Elias (20) | Markus Breuß (T, 21) | Butrint Vishaj (22) | Kai Schoppitsch
(23) | Andreas Michl (T, 24) | Daniel Gramann (25) | Matthias Koch (26) | Manfred Pamminger (28) | Horst Freiberger (31) | Slavoljub Djordjevic (32) | Josef Schicklgruber (T, 80) |
Trainer: Georg Zellhofer | Co-Trainer: Rudolf Gussnig | Konditionstrainer: Gerhard Röser | Tormanntrainer: Dietmar Krupnik
Personendaten NAME Zé Elias ALTERNATIVNAMEN José Elias Moedim Júnior (vollständiger Name) KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Fußballspieler GEBURTSDATUM 25. September 1976 GEBURTSORT São Paulo
Wikimedia Foundation.