- Kabinett Börner II
-
Das Kabinett Börner II bildete vom 14. Dezember 1978 bis 4. Juli 1984 die Landesregierung von Hessen. Die Wahl des Ministerpräsidenten erfolgte bereits am 1. Dezember 1978.
Nachdem sich bei der Landtagswahl 1982 keine regierungsfähige Mehrheit ergeben hatte blieb das Kabinett weiter im Amt, was zu vorgezogenen Neuwahlen im September 1983 führte. Die Kabinettsbildung gestaltete sich jedoch auch danach weiterhin schwierig und es dauerte mehr als neun weitere Monate, bis die Nachfolgeregierung ihre Arbeit aufnehmen konnte.
Die beiden FDP Minister, deren Partei 1982 den Einzug in den Landtag verpasst hatte, blieben danach zwar formell im Amt, ihre Aufgaben wurden aber von den SPD Ministern mit übernommen.
Amt Name Partei Staatssekretäre Ministerpräsident Holger Börner SPD Reinhart Bartholomäi (Chef der Staatskanzlei) Stellvertreter des Ministerpräsidenten Heinz-Herbert Karry (bis 11. Mai 1981)
Ekkehard Gries (12. Mai 1981 - 28. September 1982)
Hans Krollmann (ab 29. September 1982)FDP
FDP
SPD- Inneres Ekkehard Gries FDP Otto Dockhorn Finanzen Heribert Reitz SPD Hans Dethloff Justiz Herbert Günther SPD Otto Schmidt Soziales Armin Clauss SPD Günter Steinhäuser Kultus Hans Krollmann SPD Burghard Vilmar
Helmut Lenz (ab 15. Januar 1980)Landesentwicklung, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten Willi Görlach (bis 13. Mai 1980)
Karl Schneider (ab 13. Mai 1980)SPD Werner Brans
Robert Metzler (bis 14. Mai 1980)
Jörg Jordan (ab 15. Mai 1980)Bundesangelegenheiten Vera Rüdiger SPD - Wirtschaft und Technik Heinz-Herbert Karry (bis 11. Mai 1981)
Klaus-Jürgen Hoffie (ab 22. Juni 1981)FDP Otto Kirst
Wikimedia Foundation.