- Kanton Argentré
-
Kanton Argentré Region Pays de la Loire Département Mayenne Arrondissement Laval Hauptort Argentré Einwohner 16.974 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 104 Einw./km² Fläche 164 km² Gemeinden 9 INSEE-Code 5302 Der Kanton Argentré ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Laval, im Département Mayenne und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Argentré.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Argentré liegt im Mittel 95 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 38 Meter in Parné-sur-Roc und 152 Meter in Châlons-du-Maine.
Der Kanton liegt im Zentrum des Départements Mayenne östlich der Stadt Laval. Er grenzt an die Kantone Laval-Saint-Nicolas, Laval-Nord-Est und Laval-Est im Westen, an den Kanton Chailland im Nordwesten, an den Kanton Mayenne-Est im Norden, an den Kanton Montsûrs im Osten und an den Kanton Meslay-du-Maine im Süden.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus neun Gemeinden. Diese sind:
Gemeinde Einwohner Fläche in km² Code postal Code Insee Argentré 2325 36.77 53210 53007 Bonchamp-lès-Laval 4793 27.51 53960 53034 Châlons-du-Maine 422 9.66 53470 53049 Forcé 873 4.94 53260 53099 La Chapelle-Anthenaise 657 19.89 53950 53056 Louverné 2912 20.58 53950 53140 Louvigné 667 12.56 53210 53141 Montflours 204 7.93 53240 53156 Parné-sur-Roc 936 23.74 53260 53175 Kanton 13789 163.58 - 5302 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 5273 5922 7853 10809 12188 13789 Weblinks
Ambrières-les-Vallées | Argentré | Bais | Bierné | Chailland | Château-Gontier-Est | Château-Gontier-Ouest | Cossé-le-Vivien | Couptrain | Craon | Ernée | Évron | Gorron | Grez-en-Bouère | Le Horps | Landivy | Lassay-les-Châteaux | Laval-Est | Laval-Nord-Est | Laval-Nord-Ouest | Laval-Saint-Nicolas | Laval-Sud-Ouest | Loiron | Mayenne-Est | Mayenne-Ouest | Meslay-du-Maine | Montsûrs | Pré-en-Pail | Saint-Aignan-sur-Roë | Saint-Berthevin | Sainte-Suzanne | Villaines-la-Juhel
Wikimedia Foundation.