- Kanton Montsûrs
-
Kanton Montsûrs Region Pays de la Loire Département Mayenne Arrondissement Laval Hauptort Montsûrs Einwohner 5.440 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 40 Einw./km² Fläche 137 km² Gemeinden 9 INSEE-Code 5323 Der Kanton Montsûrs ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Laval, im Département Mayenne und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Montsûrs.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Montsûrs liegt im Mittel 110 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 62 Meter in Saint-Céneré und 151 Meter in Montourtier.
Er liegt im Zentrum des Départements Mayenne und grenzt im Osten an die Kantone Bais, Évron und Sainte-Suzanne, im Süden an den Kanton Meslay-du-Maine, im Westen an den Kanton Argentré und im Nordwesten und Norden an den Kanton Mayenne-Est.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus neun Gemeinden. Diese sind:
Gemeinde Einwohner Fläche in km² Code postal Code Insee Brée 459 16.41 53150 53043 Deux-Évailles 152 11.93 53150 53092 Gesnes 174 11.21 53150 53105 La Chapelle-Rainsouin 234 18.05 53150 53059 Montourtier 304 19.09 53150 53159 Montsûrs 2020 10.85 53150 53161 Saint-Céneré 459 18.89 53150 53205 Saint-Ouën-des-Vallons 174 7.38 53150 53244 Soulgé-sur-Ouette 971 22.94 53210 53262 Kanton 4947 136.75 - 5323 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 4786 4782 4864 5016 4883 4947 Geschichte
Der Kanton entstand 1801 aus dem Zusammenschluss der bisherigen Kantone Montsûrs, Ouen-des-Oyes (heute Saint-Ouën-des-Vallons) und Sougé (heute Soulgé-sur-Ouette).
Weblinks
Ambrières-les-Vallées | Argentré | Bais | Bierné | Chailland | Château-Gontier-Est | Château-Gontier-Ouest | Cossé-le-Vivien | Couptrain | Craon | Ernée | Évron | Gorron | Grez-en-Bouère | Le Horps | Landivy | Lassay-les-Châteaux | Laval-Est | Laval-Nord-Est | Laval-Nord-Ouest | Laval-Saint-Nicolas | Laval-Sud-Ouest | Loiron | Mayenne-Est | Mayenne-Ouest | Meslay-du-Maine | Montsûrs | Pré-en-Pail | Saint-Aignan-sur-Roë | Saint-Berthevin | Sainte-Suzanne | Villaines-la-Juhel
Wikimedia Foundation.