- Kanton Meslay-du-Maine
-
Kanton Meslay-du-Maine Region Pays de la Loire Département Mayenne Arrondissement Laval Hauptort Meslay-du-Maine Einwohner 8.120 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 33 Einw./km² Fläche 249 km² Gemeinden 14 INSEE-Code 5322 Der Kanton Meslay-du-Maine ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Laval, im Département Mayenne und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Meslay-du-Maine.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Meslay-du-Maine liegt im Mittel 84 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 37 Meter in Épineux-le-Seguin und 114 Meter in Le Bignon-du-Maine.
Er liegt im Osten des Départements Mayenne und grenzt im Osten an das Département Sarthe, im Süden an den Kanton Grez-en-Bouère, im Westen an den Kanton Laval-Est, im Nordwesten an den Kanton Argentré und im Norden an die Kantone Montsûrs und Sainte-Suzanne.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus vierzehn Gemeinden. Diese sind:
Gemeinde Einwohner Fläche in km² Code postal Code Insee Arquenay 508 25.25 53170 53009 Bannes 118 8.32 53340 53019 Bazougers 933 31.72 53170 53025 Chémeré-le-Roi 403 15.18 53340 53067 Cossé-en-Champagne 281 20.88 53340 53076 Épineux-le-Seguin 172 9.48 53340 53095 La Bazouge-de-Chemeré 443 24.84 53170 53022 La Cropte 239 14.15 53170 53087 Le Bignon-du-Maine 304 14.29 53170 53030 Maisoncelles-du-Maine 400 15.83 53170 53143 Meslay-du-Maine 2612 24.18 53170 53152 Saint-Denis-du-Maine 307 14.55 53170 53212 Saint-Georges-le-Fléchard 237 8.44 53480 53220 Saulges 334 21.81 53340 53257 Kanton 7291 248.92 - 5322 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 7515 6943 6420 6561 6816 7291 Geschichte
Der Kanton entstand 1801 aus dem Zusammenschluss der bisherigen Kantone Chemeré-le-Roi und Meslay (heute Meslay-du-Maine) sowie einem Teil der Kantone Parné und Sougé (heute Soulgé-sur-Ouette).
Weblinks
Ambrières-les-Vallées | Argentré | Bais | Bierné | Chailland | Château-Gontier-Est | Château-Gontier-Ouest | Cossé-le-Vivien | Couptrain | Craon | Ernée | Évron | Gorron | Grez-en-Bouère | Le Horps | Landivy | Lassay-les-Châteaux | Laval-Est | Laval-Nord-Est | Laval-Nord-Ouest | Laval-Saint-Nicolas | Laval-Sud-Ouest | Loiron | Mayenne-Est | Mayenne-Ouest | Meslay-du-Maine | Montsûrs | Pré-en-Pail | Saint-Aignan-sur-Roë | Saint-Berthevin | Sainte-Suzanne | Villaines-la-Juhel
Wikimedia Foundation.