- Kanton Laval-Sud-Ouest
-
Kanton Laval-Sud-Ouest Region Pays de la Loire Département Mayenne Arrondissement Laval Hauptort Laval Einwohner 12.272 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1.247 Einw./km² Fläche 9,84 km² Gemeinden 1 INSEE-Code 5329 Der Kanton Laval-Sud-Ouest ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Laval, im Département Mayenne und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Laval.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton liegt im Zentrum des Départements Mayenne. Er grenzt im Norden an den Kanton Laval-Nord-Ouest, im Osten an den Kanton Laval-Sud-Est und im Süden und Westen an den Kanton Saint-Berthevin.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus einigen (südwestlichen) Stadtvierteln der Stadt Laval.
Geschichte
Das Gebiet gehörte 1793-1801 zum Kanton Laval. Dieser wurde 1801 in die Kantone Laval-Ouest und Laval-Est geteilt. 1973 trennte die französische Regierung das Stadtgebiet noch weiter auf und der neue Kanton Laval-Sud-Ouest (sowie der Kanton Laval-Noed-Ouest) entstanden aus dem bisherigen Kanton Laval-Ouest. Somit existiert der Kanton in seiner heutigen Form seit 1973.
Weblinks
Ambrières-les-Vallées | Argentré | Bais | Bierné | Chailland | Château-Gontier-Est | Château-Gontier-Ouest | Cossé-le-Vivien | Couptrain | Craon | Ernée | Évron | Gorron | Grez-en-Bouère | Le Horps | Landivy | Lassay-les-Châteaux | Laval-Est | Laval-Nord-Est | Laval-Nord-Ouest | Laval-Saint-Nicolas | Laval-Sud-Ouest | Loiron | Mayenne-Est | Mayenne-Ouest | Meslay-du-Maine | Montsûrs | Pré-en-Pail | Saint-Aignan-sur-Roë | Saint-Berthevin | Sainte-Suzanne | Villaines-la-Juhel
Wikimedia Foundation.