- Kanton Laval-Nord-Est
-
Kanton Laval-Nord-Est Region Pays de la Loire Département Mayenne Arrondissement Laval Hauptort Laval Einwohner 15.752 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 222 Einw./km² Fläche 71 km² Gemeinden 4 INSEE-Code 5317 Der Kanton Laval-Nord-Est ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Laval, im Département Mayenne und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Laval.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Laval-Nord-Est liegt auf einer Höhe zwischen 42 Meter in Laval und 159 Meter in Changé.
Er liegt im Zentrum des Départements Mayenne und grenzt im Westen an die Kantone Loiron und Saint-Berthevin, im Norden an den Kanton Chailland, im Nordosten und Osten an den Kanton Argentré und im Süden an die Kantone Laval-Est, Laval-Nord-Ouest und Laval-Sud-Ouest.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus den drei Gemeinden Changé, Saint-Germain-le-Fouilloux, Saint-Jean-sur-Mayenne und einem Teil der Stadt Laval.
Gemeinde Einwohner Fläche in km² Code postal Code Insee Changé 4909 34.68 53810 53054 Laval (teilweise) 7920 ca. 2.70 53000 53130 Saint-Germain-le-Fouilloux 670 15.48 53240 53224 Saint-Jean-sur-Mayenne 1196 17.81 53240 53229 Kanton 14695 ca. 70.6 - 5317 Geschichte
Den Kanton gibt es seit 1973 in seiner heutigen Form durch die Teilung des Kantons Laval-Est in die Kantone Laval-Est und Laval-Nord-Est. Dieser Kanton Laval-Est entstand 1801 nach die Aufteilung des Kantons Laval in die Kantone Laval-Ouest und Laval-Est.
Weblinks
Ambrières-les-Vallées | Argentré | Bais | Bierné | Chailland | Château-Gontier-Est | Château-Gontier-Ouest | Cossé-le-Vivien | Couptrain | Craon | Ernée | Évron | Gorron | Grez-en-Bouère | Le Horps | Landivy | Lassay-les-Châteaux | Laval-Est | Laval-Nord-Est | Laval-Nord-Ouest | Laval-Saint-Nicolas | Laval-Sud-Ouest | Loiron | Mayenne-Est | Mayenne-Ouest | Meslay-du-Maine | Montsûrs | Pré-en-Pail | Saint-Aignan-sur-Roë | Saint-Berthevin | Sainte-Suzanne | Villaines-la-Juhel
Wikimedia Foundation.