- Kanton Craon
-
Kanton Craon Region Pays de la Loire Département Mayenne Arrondissement Château-Gontier Hauptort Craon Einwohner 9.893 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 46 Einw./km² Fläche 213,66 km² Gemeinden 13 INSEE-Code 5309 Der Kanton Craon ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Château-Gontier, im Département Mayenne und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Craon.
Der Kanton Craon ist 21.366 Hektar (213,66 km²) groß und hat (2006) 9814 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 46 Einwohnern pro km² entspricht. Er liegt im Mittel 72 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 30 Meter in Chérancé und 107 Meter in La Selle-Craonnaise.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Code postal Code Insee Athée 488 53400 53012 La Boissière 111 53800 53033 Bouchamps-lès-Craon 514 53800 53035 Chérancé 166 53400 53068 Craon 4 659 53400 53084 Denazé 148 53400 53090 Livré-la-Touche 787 53400 53135 Mée 171 53400 53148 Niafles 287 53400 53165 Pommerieux 589 53400 53180 Saint-Martin-du-Limet 493 53800 53240 Saint-Quentin-les-Anges 376 53400 53251 La Selle-Craonnaise 882 53800 53258 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 9576 10.305 10.008 9977 9867 9671 9814 Weblinks
Ambrières-les-Vallées | Argentré | Bais | Bierné | Chailland | Château-Gontier-Est | Château-Gontier-Ouest | Cossé-le-Vivien | Couptrain | Craon | Ernée | Évron | Gorron | Grez-en-Bouère | Le Horps | Landivy | Lassay-les-Châteaux | Laval-Est | Laval-Nord-Est | Laval-Nord-Ouest | Laval-Saint-Nicolas | Laval-Sud-Ouest | Loiron | Mayenne-Est | Mayenne-Ouest | Meslay-du-Maine | Montsûrs | Pré-en-Pail | Saint-Aignan-sur-Roë | Saint-Berthevin | Sainte-Suzanne | Villaines-la-Juhel
Wikimedia Foundation.