- Kanton Laval-Est
-
Kanton Laval-Est Region Pays de la Loire Département Mayenne Arrondissement Laval Hauptort Laval Einwohner 12.382 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 354 Einw./km² Fläche 35 km² Gemeinden 2 INSEE-Code 5328 Der Kanton Laval-Est ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Laval, im Département Mayenne und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Laval.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Laval-Est liegt auf einer Höhe zwischen 33 Meter in Entrammes und 122 Meter in Laval.
Der Kanton liegt im Zentrum des Départements Mayenne. Er grenzt im Norden an die Kantone Laval-Nord-Ouest und Laval-Nord-Est, im Osten an die Kantone Laval-Saint-Nicolas und Argentré, im Südosten an den Kanton Meslay-du-Maine, im Süden an den Kanton Grez-en-Bouère, im Südwesten an den Kanton Château-Gontier-Ouest und im Westen an die Kantone Laval-Sud-Ouest und Saint-Berthevin.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus der Gemeinde Entrammes und einigen Stadtvierteln der Stadt Laval.
Gemeinde Einwohner Fläche in km² Code postal Code Insee Entrammes 1847 26.16 53260 53094 Laval (teilweise) 9904 ca. 8.9 53000 53130 Kanton 11751 ca. 35.1 - 5328 Geschichte
Der Kanton entstand 1801 aus dem Zusammenschluss der bis dahin zum Kanton Parné (heute Parné-sur-Roc) gehörenden Gemeinde Entrammes und einem Teil der Stadt Laval. Mit Ausnahme der Jahre 1973-1982, als der Kanton den Namen Laval-Sud-Est trug, ist er seither unter seinem derzeitigen Namen bekannt.
Weblinks
Ambrières-les-Vallées | Argentré | Bais | Bierné | Chailland | Château-Gontier-Est | Château-Gontier-Ouest | Cossé-le-Vivien | Couptrain | Craon | Ernée | Évron | Gorron | Grez-en-Bouère | Le Horps | Landivy | Lassay-les-Châteaux | Laval-Est | Laval-Nord-Est | Laval-Nord-Ouest | Laval-Saint-Nicolas | Laval-Sud-Ouest | Loiron | Mayenne-Est | Mayenne-Ouest | Meslay-du-Maine | Montsûrs | Pré-en-Pail | Saint-Aignan-sur-Roë | Saint-Berthevin | Sainte-Suzanne | Villaines-la-Juhel
Wikimedia Foundation.