- Kanzleramt (Fernsehserie)
-
Seriendaten Originaltitel Kanzleramt Produktionsland Deutschland Originalsprache Deutsch Produktionsjahr 2005 Länge 45 Minuten Episoden 13 Genre Drama Idee Hans-Christoph Blumenberg,
Martin E. SüskindDeutschsprachige
Erstausstrahlung23. März 2005 Besetzung Kanzleramt ist eine 13-teilige Fernsehserie des ZDF, die vom 23. März bis 29. Juni 2005 jeden Mittwoch um 20:15 Uhr ausgestrahlt wurde und im politischen Milieu des Berliner Bundeskanzleramtes spielt. Hauptdarsteller in der Rolle des Bundeskanzlers ist Klaus J. Behrendt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Der deutsche Bundeskanzler Andreas Weyer hat viele Probleme. Egal, ob der russische Präsident Bilder, die im Zweiten Weltkrieg verschwunden waren, nicht wieder zurückgeben will, den Bundeskanzler Rückenschmerzen plagen oder ob der deutsche Botschafter in der Türkei angeschossen wird.
Privat lebt Witwer Weyer mit seiner 17-jährigen Tochter Nina, die sich in einen Salsa-Tänzer verliebt hat, zusammen.
Hintergrund
Die Serie versucht, den Alltag von Politikern an frei erfundenen, aber realitätsnahen Geschichten darzustellen, ein Konzept, das in den USA und Großbritannien bereits erfolgreich erprobt wurde. Die Serie kam nicht nur beim deutschen Publikum, sondern auch bei Politikern gut an. „Kanzleramt ist unterhaltsam, spannend und interessant.“ meinte zum Beispiel Ex-Kanzleramtschef Friedrich Bohl (CDU).
Verglichen mit der vielfach ausgezeichneten US-amerikanischen Vorlage The West Wing erschien Kanzleramt den meisten Kritikern jedoch eher seicht und trivial.
Da die Einschaltquoten über die Laufzeit bei weitem nicht den Erwartungen entsprachen, wurden die letzten beiden Teile als Doppelfolge gesendet und trotz des Cliffhangers, mit dem die letzte Folge endet, die Serie eingestellt. Da die Bauten mittlerweile entsorgt sind, ist mit einer Fortsetzung nicht zu rechnen.
Besetzung
Schauspieler Rollenname Amt / Rolle Klaus J. Behrendt Andreas Weyer Bundeskanzler Robert Atzorn Norbert Kraft Kanzleramtschef Herbert Knaup Conny Bergmann Regierungssprecher Claudia Michelsen Edith Lambert Abteilungsleiterin Außenpolitik Rita Russek Birte Schmitz Leiterin des Kanzlerbüros Heikko Deutschmann Alexander Nachtweih Redenschreiber des Bundeskanzlers Karoline Teska Nina Weyer Tochter des Bundeskanzlers Gabriela Maria Schmeide Dr. Christa Templin Weblinks
- Kanzleramt in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Wikimedia Foundation.