- Karl de Nys
-
Karl de Nys (* 3. Juli 1833 in Aachen; † 19. April 1907 in der Burg Raeren bei Eupen) war ein preußischer Politiker.
Von 1862 bis 1904 war er Oberbürgermeister der Stadt Trier. 1885–1904 zudem Mitglied des Preußischen Herrenhauses. Bei seinem Ausscheiden aus dem Amt im Jahr 1904, wurde er für seine 42-jährigen Verdienste um die Stadt und ihre Bürgerschaft zum Ehrenbürger der Stadt Trier ernannt [1].
Seit 1850 war er Mitglied des Corps Guestphalia Bonn.[2]
Im Bezirk Heiligkreuz erinnert zudem heute die nach ihm benannte De-Nys-Straße an ihn.
Literatur
- Trierer biographisches Lexikon. Landesarchivverwaltung, Koblenz 2000, ISBN 3-931014-49-5, S. 328.
Weblinks
- Eintrag in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank
Einzelnachweise
- ↑ Ehrenbürger der Stadt Trier
- ↑ Kösener Corpslisten 1960, 10, 406
Anton Joseph Recking | Wilhelm von Haw | Franz Damian Görtz | Franz Xaver Buhs | Karl de Nys | Albert von Bruchhausen | Heinrich Weitz | Ludwig Christ | Konrad Gorges | Friedrich Breitbach | Heinrich Kemper | Heinrich Raskin | Josef Harnisch | Carl-Ludwig Wagner | Felix Zimmermann | Helmut Schröer | Klaus Jensen
Wikimedia Foundation.