- Kreis Grimma
-
Basisdaten[1] Bezirk der DDR Leipzig Kreisstadt Grimma Fläche 457 km² (1989) Einwohner 64.717 (1989) Bevölkerungsdichte 142 Einwohner/km² (1989) Kfz-Kennzeichen S und U (1952–1990)
GRM (1991–1994)Der Kreis Grimma im Bezirk Leipzig Der Kreis Grimma ist eine historische Bezeichnung eines Landkreises der DDR im Bezirk Leipzig, der bis 1994 als Kreis im Nordwesten des Bundeslandes Sachsen bestand. Der Verwaltungssitz war in der Stadt Grimma. Er entstand erst 1952 durch die Abspaltung des Kreises Wurzen vom Landkreis Grimma, der seit 1838 alle sächsischen Ämter an der vereinigten Mulde zusammengefasst hatte. 1994 wurden Grimma und Wurzen im Zuge der Verwaltungsreform im Freistaat Sachsen wieder in den Muldentalkreis vereinigt. Im Rahmen der sächsischen Kreisreform wurden der Muldentalkreis und der Landkreis Leipziger Land zum Landkreis Leipzig zusammengeschlossen.
Einzelnachweise
- ↑ Statistische Jahrbücher der Deutschen Demokratischen Republik. In: DigiZeitschriften. Abgerufen am 6. Oktober 2009.
Wikimedia Foundation.