- Kreis Oschatz
-
Basisdaten[1] Bezirk der DDR Leipzig Kreisstadt Oschatz Fläche 458 km² (1989) Einwohner 51.045 (1989) Bevölkerungsdichte 111 Einwohner/km² (1989) Kfz-Kennzeichen S und U (1952–1990)
OZ (1991–1994)Der Kreis Oschatz im Bezirk Leipzig Der Kreis Oschatz war ein Landkreis im Bezirk Leipzig der DDR. Von 1990 bis 1994 bestand er als Landkreis Oschatz in Sachsen fort. Sein Gebiet liegt heute im Landkreis Nordsachsen in Sachsen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bereits 1874 war im Königreich Sachsen die Amtshauptmannschaft Oschatz eingerichtet worden, die 1939 in Landkreis Oschatz umbenannt wurde. Der Landkreis Oschatz gehörte nach 1945 zum Land Sachsen und somit seit 1949 zur DDR.
1952 kam es in der DDR zu einer umfassenden Kreisreform, bei der unter anderem die Länder ihre Bedeutung verloren und neue Bezirke gegründet wurden. Der Landkreis Oschatz gab Gebietsteile an den neuen Kreis Döbeln ab. Aus dem verbleibenden Teil des Landkreises wurde zusammen mit Teilen der damaligen Landkreise Grimma und Torgau der neue Kreis Oschatz gebildet, der dem neugebildeten Bezirk Leipzig zugeordnet wurde.
Nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten wurde der Kreis Oschatz 1990 im wiedergegründeten Land Sachsen zum Landkreis Oschatz, der bei der sächsischen Kreisreform von 1994 im Landkreis Torgau-Oschatz aufging.
Geographie
Der Kreis Oschatz lag zwischen Leipzig und Dresden. Die wichtigsten Orte des Kreises neben der Kreisstadt Oschatz waren die Städte Dahlen und Mügeln sowie die Gemeinden Ablaß, Cavertitz, Liebschütz, Naundorf, Schmannewitz, Sornzig und Wermsdorf.
Wirtschaft
Bedeutende Betriebe im Kreis waren unter anderem
- VEB Waagenfabrik Oschatz
- VEB Elektrobau Oschatz
- VEB Kinderbekleidungswerk Oschatz
- VEB Glasseidenwerk Oschatz
- VEB Kunststein und Betonwerk Oschatz
- VEB Löwenbrauerei Dahlen
- VEB Maschinenfabrik Mügeln
- VEB Chemiewerk Mügeln
Verkehr
Dem überregionalen Straßenverkehr diente die F 6 von Leipzig über Oschatz nach Dresden. Durch die Bahnstrecke Leipzig–Oschatz–Dresden war der Kreis Oschatz in das Eisenbahnnetz der DDR eingebunden.
Einwohnerentwicklung
Kreis Oschatz[1] Jahr 1960 1971 1981 1989 Einwohner 57.064 55.342 52.457 51.045 Einzelnachweise
- ↑ a b Statistische Jahrbücher der Deutschen Demokratischen Republik. In: DigiZeitschriften. Abgerufen am 6. Oktober 2009.
Wikimedia Foundation.