- Kremenez
-
Kremenez (Кременець) Basisdaten Oblast: Oblast Ternopil Rajon: Rajon Kremenez Höhe: 290 m Fläche: 20,76 km² Einwohner: 21.880 (2004) Bevölkerungsdichte: 1.054 Einwohner je km² Postleitzahlen: 47009 Vorwahl: +380 3546 Geographische Lage: 50° 6′ N, 25° 44′ O50.09888888888925.728333333333290Koordinaten: 50° 5′ 56″ N, 25° 43′ 42″ O KOATUU: 6123410100 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt Bürgermeister: Leonid Kitschatyj Adresse: вул. Шевченка 67
47000 м. КременецьStatistische Informationen Kremenez (ukrainisch Кременець; russisch: Кременец, polnisch: Krzemieniec) ist eine größere Stadt im Westen der Ukraine nahe der Oblastgrenze zu Dubno und nördlich der Bezirkshauptstadt Ternopil gelegen.
Vermutlich in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts gegründet, war sie ursprünglich Teil des galizisch-wolhynischen Herrschaftsgebietes. Aus dem Jahr 1227 stammt die erste urkundliche Erwähnung in einer galizisch-wolhynischen Chronik. Oberhalb der Stadt auf dem Hügel Bona befindet sich die Ruine einer mittelalterlichen Festung.
- 1340–1569 im Königreich Polen
- 1569–1795 in der Woiwodschaft Wolhynien, einer administrativen Einheit der Adelsprepublik Polen-Litauen
- 1795–1914 Teil des Russischen Reiches
- 1918–1939 Teil der Woiwodschaft Tarnopol in der II. Republik Polen
Söhne und Töchter der Stadt
- Mark Kac (1914–1984), polnisch-US-amerikanischer Mathematiker
- Kazimierz Urbanik (1930–2005), polnischer Mathematiker
- Isaac Stern (1920–2001)
Weblinks
Commons: Kremenez – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienBereschany | Borschtschiw | Butschatsch | Chorostkiw | Kopytschynzi | Kremenez | Laniwzi | Monastyryska | Pidhajzi | Potschajiw | Salischtschyky | Sbarasch | Sboriw | Schumsk | Skalat | Terebowlja | Ternopil | Tschortkiw
Siedlungen städtischen Typs
Druschba | Hrymajliw | Husjatyn | Koropez | Kosliw | Kosowa | Melnyzja-Podilska | Mykulynzi | Pidwolotschysk | Saliszi | Sawodske | Skala-Podilska | Solotyj Potik | Towste | Welyka Beresowyzja | Welyki Birky | Wyschniwez
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kremenez — (Kremenec), 1) Kreis im russischen Gouvernement Volhynien, mit 132, 600 Ew.; 2) Hauptstadt darin, an der Ikwa; Schloß, Botanischer Garten, Sternwarte, Seminar, gelehrte Gesellschaft; 11,000 Ew., viel Juden … Pierer's Universal-Lexikon
Kremenez — (poln. Krzemieniec), Kreisstadt im russ. Gouv. Wolhynien, an der Ikwa und einem Zweig der Südwestbahnen (Dubno K.), hat 6 Kirchen, ist Sitz der Oberbehörden des Radziwilowschen Zollbezirks und hat (1900) 16,534 Einw. Über der Stadt auf einem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kremenéz — (poln. Krzemieniec), Kreisstadt im russ. Gouv. Wolhynien, an der Ikwa, 16.534 E … Kleines Konversations-Lexikon
Kremenez (Berg) — Kremenez Bild gesucht BWf1 Höhe 1.221 … Deutsch Wikipedia
Kremenez (Begriffsklärung) — Kremenez steht für folgende geographische Bezeichnungen: Kremenez, ukrainische Stadt in der Oblast Ternopil Kremenez (Berg), Erhebung im Dreiländereck Polen–Slowakei–Ukraine Kremenez (Dorf), Ort in der ukrainischen Oblast Wolhynien, Rajon… … Deutsch Wikipedia
Kremianez — Kremenez (Кременець) … Deutsch Wikipedia
Krzemieniec — Kremenez (Кременець) … Deutsch Wikipedia
Ternopilska Oblast — Oblast Ternopil Тернопільська область/Ternopilska oblast … Deutsch Wikipedia
Oblast Ternopil — Тернопільська область/Ternopilska oblast … Deutsch Wikipedia
Geschichte Wolhyniens — Wolhynien (selten auch Wolynien, ukrainisch Волинь/Wolyn , russisch Волынь/Wolyn , polnisch Wołyń; in österr. ungar. Zeit auch Lodomerien) ist ein historisches Gebiet in der nordwestlichen Ukraine. Es wird im Westen vom Bug, im Osten vom Dnipro… … Deutsch Wikipedia