- Sbarasch
-
Sbarasch (Збараж) Basisdaten Oblast: Oblast Ternopil Rajon: Rajon Sbarasch Höhe: 318 m Fläche: 6,94 km² Einwohner: 13.053 (2004) Bevölkerungsdichte: 1.881 Einwohner je km² Postleitzahlen: 48410 Vorwahl: +380 3550 Geographische Lage: 49° 40′ N, 25° 47′ O49.66666666666725.777777777778318Koordinaten: 49° 40′ 0″ N, 25° 46′ 40″ O KOATUU: 6122410100 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt Bürgermeister: Michajlo Botscharow Adresse: вул. Б. Хмельницького 4
48410 м. ЗбаражStatistische Informationen Sbarasch (ukrainisch und russisch Збараж; polnisch Zbaraż) ist eine kleine ukrainische Stadt mit etwas mehr als 13.000 Einwohnern. Sie liegt in der Oblast Ternopil und befindet sich nördlich der Bezirkshauptstadt Ternopil.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
- 1340–1569: Königreich Polen, Halitscher Land (Ziemia halicka)
- 1569–1772: Woiwodschaft Ruthenia, eine administrative Einheit der Adelsprepublik Polen-Litauen
- 1772–1914: Teil des Königreichs Galizien und Lodomerien, eines Kronlands
- 1918–1939: Teil der Woiwodschaft Tarnopolskie in der Republik Polen
- 1939–1941: Teil der Ukrainischen Sowjetrepublik
- 1941–1944: Teil des Distrikts Galizien im deutschen Generalgouvernement
- 1944–1989: Teil der Ukrainischen Sowjetrepublik
- 1989–heute: Teil der Republik Ukraine
Persönlichkeiten
- Ida Fink (1921–2011), Autorin, geboren in Sbarasch
Literatur
- Lemma Zbaraż, in: Guy Miron (Hrsg.): The Yad Vashem encyclopedia of the ghettos during the Holocaust. Band 2. Jerusalem 2009, ISBN 978-965-308-345-5, S. 970–971.
Weblinks
Bereschany | Borschtschiw | Butschatsch | Chorostkiw | Kopytschynzi | Kremenez | Laniwzi | Monastyryska | Pidhajzi | Potschajiw | Salischtschyky | Sbarasch | Sboriw | Schumsk | Skalat | Terebowlja | Ternopil | Tschortkiw
Siedlungen städtischen Typs
Druschba | Hrymajliw | Husjatyn | Koropez | Kosliw | Kosowa | Melnyzja-Podilska | Mykulynzi | Pidwolotschysk | Saliszi | Sawodske | Skala-Podilska | Solotyj Potik | Towste | Welyka Beresowyzja | Welyki Birky | Wyschniwez
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zbaraz — Sbarasch (Збараж) … Deutsch Wikipedia
Daszynski — Ignacy Daszyński Ignacy Ewaryst Daszyński (* 26. Oktober 1866 in Sbarasch (Galizien); † 31. Oktober 1936 in Cieszyn) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident … Deutsch Wikipedia
Daszyński — Ignacy Daszyński Ignacy Ewaryst Daszyński (* 26. Oktober 1866 in Sbarasch (Galizien); † 31. Oktober 1936 in Cieszyn) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident … Deutsch Wikipedia
Ignacy Daszynski — Ignacy Daszyński Ignacy Ewaryst Daszyński (* 26. Oktober 1866 in Sbarasch (Galizien); † 31. Oktober 1936 in Cieszyn) war ein polnischer Politiker und Ministerpräsident … Deutsch Wikipedia
Oblast Ternopil — Тернопільська область/Ternopilska oblast … Deutsch Wikipedia
Ternopilska Oblast — Oblast Ternopil Тернопільська область/Ternopilska oblast … Deutsch Wikipedia
Dibrowa (Begriffsklärung) — Dibrowa (ukrainisch Діброва; russisch Диброва „Eichenholz“) ist der Name mehrerer Orte in der Ukraine: Siedlung städtischen Typs in der Oblast Schytomyr, Rajon Olewsk, siehe Dibrowa Dorf in der Oblast Charkiw, Rajon Isjum, siehe Dibrowa (Isjum)… … Deutsch Wikipedia
Jeremi Wisniowiecki — Fürst Jeremi Wiśniowiecki Wiśniowiecki 1651 in der Schlacht bei Beresteczko … Deutsch Wikipedia
Liste der Burgen und Schlösser in der Ukraine — Diese Liste führt Burgen und Schlösser in der Ukraine auf. Inhaltsverzeichnis 1 Oblast Chmelnyzkyj 2 Oblast Tscherniwzi 3 Oblast Dnipropetrowsk 4 Oblast Kiew 5 Krim … Deutsch Wikipedia
Liste der Städte in der Oblast Ternopil — Dies ist eine Liste der Städte und Siedlungen städtischen Typs in der ukrainischen Oblast Ternopil. Die folgende Tabelle enthält die Städte und städtischen Siedlungen der Oblast, ihre ukrainischen Namen, die Kreise, denen sie angehören, sowie… … Deutsch Wikipedia