- Koropez
-
Koropez (Коропець) Basisdaten Oblast: Oblast Ternopil Rajon: Rajon Monastyryska Höhe: 197 m Fläche: 8,61 km² Einwohner: 3.752 (2004) Bevölkerungsdichte: 436 Einwohner je km² Postleitzahlen: 48370 Vorwahl: +380 3555 Geographische Lage: 48° 56′ N, 25° 11′ O48.932525.176111111111197Koordinaten: 48° 55′ 57″ N, 25° 10′ 34″ O KOATUU: 6124255500 Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 2 Dörfer Bürgermeister: Hanna Kujlowska Adresse: вул. М. Каганця 10
48370 смт. КоропецьStatistische Informationen Koropez (ukrainisch Коропець; russisch Коропец, polnisch Koropiec) ist eine Stadt in der Westukraine etwa 74 km südwestlich der Oblasthauptstadt Ternopil am gleichnamigen Fluss Koropez nahe dessen Mündung in den Dnister gelegen.
Zur Siedlungsratsgemeinde zählen neben der Siedlung noch die östlich gelegenen Dörfer Switle (Світле) und Stuhla (Стігла).
Geschichte
Der Ort wird 1421 zum ersten Mal schriftlich erwähnt, im Jahr 1453 erhielt sie das Magdeburger Stadtrecht verliehen und gehörte dann bis 1772 in der Woiwodschaft Ruthenien, zur Adelsrepublik Polen-Litauen. Mit den Teilungen Polens fiel der Ort an das österreichische Galizien, hier gehörte der Ort zunächst zur Bezirkshauptmannschaft Tłumacz und schließlich zur Bezirkshauptmannschaft Buczacz.[1]
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kam der Ort zu Polen (in die Woiwodschaft Tarnopol), wurde im Zweiten Weltkrieg kurzzeitig von der Sowjetunion und dann bis 1944 von Deutschland besetzt.
Nach dem Ende des Krieges wurde der Ort der Sowjetunion zugeschlagen, dort kam die Stadt zur Ukrainischen SSR und ist seit 1991 ein Teil der heutigen Ukraine. 1984 erhielt sie schließlich den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Im Ort gibt es mehrere Kirchen und ein Landhaus der Familie Badeni.
Weblinks
Einzelnachweis
Bereschany | Borschtschiw | Butschatsch | Chorostkiw | Kopytschynzi | Kremenez | Laniwzi | Monastyryska | Pidhajzi | Potschajiw | Salischtschyky | Sbarasch | Sboriw | Schumsk | Skalat | Terebowlja | Ternopil | Tschortkiw
Siedlungen städtischen Typs
Druschba | Hrymajliw | Husjatyn | Koropez | Kosliw | Kosowa | Melnyzja-Podilska | Mykulynzi | Pidwolotschysk | Saliszi | Sawodske | Skala-Podilska | Solotyj Potik | Towste | Welyka Beresowyzja | Welyki Birky | Wyschniwez
Wikimedia Foundation.