- Schumsk
-
Schumsk (Шумськ) Basisdaten Oblast: Oblast Ternopil Rajon: Rajon Schumsk Höhe: 225 m Fläche: 5,19 km² Einwohner: 5.010 (2004) Bevölkerungsdichte: 965 Einwohner je km² Postleitzahlen: 47100 Vorwahl: +380 3558 Geographische Lage: 50° 7′ N, 26° 7′ O50.12222222222226.109444444444225Koordinaten: 50° 7′ 20″ N, 26° 6′ 34″ O KOATUU: 6125810100 Verwaltungsgliederung: 1 Stadt Bürgermeister: Wolodymyr Pletjuk Adresse: вул. Українська 59
47100 м. ШумськStatistische Informationen Schumsk (ukrainisch Шумськ; russisch Шумск – zu sowjetischen Zeiten Шумское/Schumskoje, polnisch Szumsk) ist eine Stadt in der Westukraine etwa 74 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Ternopil gelegen am Fluss Bilija gelegen.
Geschichte
Der Ort wird 1149 zum ersten Mal schriftlich in der Hypatiuschronik erwähnt und gehörte dann bis 1772 in der Woiwodschaft Wolhynien, zur Adelsrepublik Polen-Litauen. Mit den Teilungen Polens fiel der Ort an das spätere Russische Reich und lag bis zum Ende des Ersten Weltkriegs im Gouvernement Wolhynien.
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges kam der Ort zu Polen (in die Woiwodschaft Wolhynien), wurde im Zweiten Weltkrieg kurzzeitig von der Sowjetunion und dann bis 1944 von Deutschland besetzt.
Nach dem Ende des Krieges wurde der Ort der Sowjetunion zugeschlagen, dort kam die Stadt zur Ukrainischen SSR und ist seit 1991 ein Teil der heutigen Ukraine. 1999 wurde Schumsk das Stadtrecht verliehen.
Persönlichkeiten
- Konstantin Igelström, russischer Dekabrist
Weblinks
Bereschany | Borschtschiw | Butschatsch | Chorostkiw | Kopytschynzi | Kremenez | Laniwzi | Monastyryska | Pidhajzi | Potschajiw | Salischtschyky | Sbarasch | Sboriw | Schumsk | Skalat | Terebowlja | Ternopil | Tschortkiw
Siedlungen städtischen Typs
Druschba | Hrymajliw | Husjatyn | Koropez | Kosliw | Kosowa | Melnyzja-Podilska | Mykulynzi | Pidwolotschysk | Saliszi | Sawodske | Skala-Podilska | Solotyj Potik | Towste | Welyka Beresowyzja | Welyki Birky | Wyschniwez
Wikimedia Foundation.