LVCI 91–100

LVCI 91100
LVCI 91100 / SB 6 / FS 119
SB No. 74
Nummerierung: LVCI 91100
(LVCI 101110)
SB 6 7180
SFAI 421430
RA 201210
FS 1196
Anzahl: LVCI: 10
SB: 10 (von LVCI)
SFAI: 10 (von SB)
RA: 10
FS: 1
Hersteller: Parent-Schaken
Baujahr(e): 1858(–1859)
Ausmusterung: RA: 18991903
Achsformel: 1B n2
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Puffer: 7.982 mm
Gesamtradstand: 3.305 mm
Dienstmasse: 29,8 t
Reibungsmasse: 20,6 t
Treibraddurchmesser: 1.665 mm
Zylinderanzahl: 2
Zylinderdurchmesser: 400 mm
Kolbenhub: 560 mm
Kesselüberdruck: 7,0 atm
Verdampfungsheizfläche: 100,1 m² (feuerberührt)

Die LVCI 91100 waren Dampflokomotiven der Lombardisch-venetianischen und central-italienischen Eisenbahn-Gesellschaft (LVCI), einer privaten Bahngesellschaft Österreich-Ungarns.

Die zehn Lokomotiven wurden von Parent-Schaken 1858 (andere Quellen nennen auch noch 1859) an die LVCI geliefert. Sie erhielten die Betriebsnummern 91100 (andere Quellen nennen 101110). Die Südbahngesellschaft (SB) übernahm diese Loks in ihren Bestand als Reihe 6. 1867 kamen die zehn Lokomotiven zur Strade Ferrate Alta Italia (SFAI).

Über die Rete Adriatica kam 1905 noch ein Stück zur FS als 1196. Die anderen neun Maschinen wurden von der RA von 1899 bis 1903 ausgemustert.

Literatur

  • Herbert Dietrich: Die Südbahn und ihre Vorläufer. Bohmann Verlag, Wien, 1994, ISBN 3-7002-0871-5
  • Hans Peter Pawlik, Josef Otto Slezak: Südbahn-Lokomotiven. Verlag Slezak, Wien, 1987, ISBN 3-85416-102-6
  • P.M. Kalla-Bishop: Italian State Railways Steam Locomotives. Tourret Publishing, Abingdon, 1986, ISBN 0-905878-03-5

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • LVCI 91-100 — LVCI 91–100 / SB 6 / FS 119 Nummerierung: LVCI 91–100 (LVCI 101–110) SB 6 71–80 SFAI 421–430 RA 201–210 FS 1196 Anzahl: LVCI: 10 SB: 10 (von LVCI) SFAI: 10 (von SB) RA: 10 FS: 1 Hersteller: Parent Schaken Baujahr(e): 1858(–1859) …   Deutsch Wikipedia

  • LVCI 111-119, 130 — LVCI 111–119, 130 / SB 21 / FS 395 Nummerierung: LVCI 111–119, 130 (LVCI 106–115) SB 21 111–119 SFAI 718–727 SFAI 782–791 RA 3036–3045 FS 3955 Anzahl: LVCI: 10 SB: 9 (von LVCI) SFAI: 10 (von SB und LVCI) RA: 10 FS: 1 Hersteller: Parent Schaken …   Deutsch Wikipedia

  • LVCI 111–119, 130 — LVCI 111–119, 130 / SB 21 / FS 395 Nummerierung: LVCI 111–119, 130 (LVCI 106–115) SB 21 111–119 SFAI 718–727 SFAI 782–791 RA 3036–3045 FS 3955 Anzahl: LVCI: 10 SB: 9 (von LVCI) SFAI …   Deutsch Wikipedia

  • LVCI 131-150 — LVCI 131–150 / SB 20 / FS 395 Nummerierung: LVCI 131–150 SB 20 101–110 SFAI 738–757 RA 3016–3035 FS 3953–3954 Anzahl: LVCI: 20 SB: 10 (von LVCI) SFAI: 20 (von SB und LVCI) RA: 20 FS: 2 Hersteller: Schneider/L …   Deutsch Wikipedia

  • LVCI 131–150 — LVCI 131–150 / SB 20 / FS 395 Nummerierung: LVCI 131–150 SB 20 101–110 SFAI 738–757 RA 3016–3035 FS 3953–3954 Anzahl: LVCI: 20 SB: 10 (von LVCI) SFAI: 20 (von SB und LVCI) RA: 20 FS: 2 Hers …   Deutsch Wikipedia

  • SB 6 — LVCI 91–100 / SB 6 / FS 119 Nummerierung: LVCI 91–100 (LVCI 101–110) SB 6 71–80 SFAI 421–430 RA 201–210 FS 1196 Anzahl: LVCI: 10 SB: 10 (von LVCI) SFAI: 10 (von SB) RA: 10 FS: 1 Hersteller: Parent Schaken Baujahr(e): 1858(–1859 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Triebfahrzeugen alter österreichischer Staatsbahnen — Die alten Staatsbahnen Österreich Ungarns entstanden, als der Staat erkannte, dass der Bau und Betrieb von Eisenbahnen einer zentralen Leitung bedurfte. Aus finanziellen Gründen jedoch erfolgte relativ bald eine Privatisierung dieser Staatsbahnen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Lokomotiven und Triebwagen der Südbahngesellschaft — Diese Liste enthält eine Übersicht über Lokomotiven und Triebwagen der Südbahngesellschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Dampflokomotiven 1.1 Reihenschema 1861–1864 1.2 Lokomotiven ohne Reihenbezeichnung 1861–1864 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der italienischen Lokomotiven und Triebwagen — Diese Liste enthält eine Übersicht über die Lokomotiven und Triebwagen der italienischen Eisenbahnen. Inhaltsverzeichnis 1 Dampflokomotiven 1.1 Normalspur 1.2 Schmalspur (760 mm) 1.3 Schmalspur (950 mm) …   Deutsch Wikipedia

  • SB 21 — LVCI 111–119, 130 / SB 21 / FS 395 Nummerierung: LVCI 111–119, 130 (LVCI 106–115) SB 21 111–119 SFAI 718–727 SFAI 782–791 RA 3036–3045 FS 3955 Anzahl: LVCI: 10 SB: 9 (von LVCI) SFAI: 10 (von SB und LVCI) RA: 10 FS: 1 Hersteller: Parent Schaken …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/817048 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”