- Lada Nova
-
Lada VAZ 2104/2105/2107 Hersteller: AwtoWas Verkaufsbezeichnung: Nova, Riva Produktionszeitraum: 1979–2011 Klasse: Mittelklasse Karosserieversionen: Stufenheck, viertürig
Kombi, fünftürigMotoren: Länge: 4130 mm Breite: 1620 mm Höhe: 1440 mm Radstand: Leergewicht: 1030 kg Vorgängermodell: Lada 2101 Nachfolgemodell: Lada Granta Der Lada Nova ist ein Stufenheck-Personenkraftwagen des Herstellers Lada, der in Deutschland bis Ende der 1990er Jahre angeboten wurde. In Osteuropa und Kuba ist das Modell nach wie vor stark verbreitet. Nach einem Bericht der Zeitung Auto Bild soll die Produktion zum Jahresende 2011 eingestellt werden.[1]
Der Name Lada Nova war der verwendete Name für einige westeuropäische Länder, in anderen Ländern war der Name Lada Riva und in Kanada Lada 1500 und Lada Signet gebräuchlich.
Das Fahrzeug löste ab 1979 den Lada 2101, einen in Lizenz gebauten Fiat 124 ab. Varianten waren die Limousine 2105 und der Kombi 2104 (ab 1984). 1982 erschien das Spitzenmodell 2107 (Lada 1700), auch mit Einspritzmotor.
In der DDR waren diese Fahrzeuge sehr begehrt; neben dem hohen Preis lag die übliche Wartezeit bei bis zu 15 Jahren. Obwohl sie weiterhin produziert werden, gibt es heute für diese Fahrzeuge mit ihrer veralteten Technik in Westeuropa keinen Markt mehr.
Anfang der 1980er-Jahre wurde von der Vilnius Fabrik Tuning Sport ein Wettbewerbsmodell für Rallye und Rundstrecke auf der Basis des Lada 2105 mit der Bezeichnung VFTS entwickelt und in unbekannter Stückzahl hergestellt. Die FIA-Homologation erfolgte für die Gruppe B, somit müssen mindestens 200 Einheiten produziert und der FIA präsentiert worden sein. Der Wagen hatte einen 1600-cm³-Motor und verfügte über etwa 160 PS (Herstellerangabe). Optisch ähnelte er sehr stark dem Fiat 131 Abarth Rallye. Ein prominenter VFTS-Fahrer war Rudi Stohl aus Österreich.
Neue Produktionslinie in Tschetschenien
Seit dem 8. Mai 2008 wird der Lada 21074 auch in Tschetschenien produziert. Eine Produktionslinie wurde in einer der ehemaligen Fabriken für Landwirtschaftsmaschinen in Argun aufgebaut.
Weblinks
Commons: Lada Nova – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienBelege
- ↑ Auto Bild: Lada Nova wird eingestellt, 17. August 2011
Kategorien:- Pkw-Modell
- Lada
- Fahrzeug der Mittelklasse
Wikimedia Foundation.