- Ladomerská Vieska
-
Ladomerská Vieska
Wappen Karte BasisdatenKraj: Banskobystrický kraj Okres: Žiar nad Hronom Region: Pohronie Fläche: 11,337 km² Einwohner: 800 (31. Dez. 2010) Bevölkerungsdichte: 70,57 Einwohner je km² Höhe: 262 m n.m. Postleitzahl: 965 01 (Postamt Žiar nad Hronom) Telefonvorwahl: 0 45 Geographische Lage: 48° 35′ N, 18° 53′ O48.57518.875262Koordinaten: 48° 34′ 30″ N, 18° 52′ 30″ O Kfz-Kennzeichen: ZH Gemeindekennziffer: 599328 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: November 2010)Bürgermeister: Vladimír Baran Adresse: Obecný úrad Ladomerská Vieska
132
96501 Ladomerská VieskaGemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skLadomerská Vieska ist eine Gemeinde in der Mittelslowakei.
Lage
Sie liegt im Grantal am linken Ufer des Flusses, am Fuße der Schemnitzer Berge, 2 km von Žiar nad Hronom entfernt (rechter Ufer der Hron). Sie hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Nové Zámky–Zvolen.
Geschichte
Die Teilorte wurden 1355 (Ladomer, als Lodomar) beziehungsweise 1352 (Vieska) erwähnt. Die heutige Gemeinde entstand 1960 durch Zusammenschluss der Orte Ladomer und Vieska und war von 1971 bis 1991 ein Teil der Stadt Žiar nad Hronom.
Bartošova Lehôtka | Bzenica (Senitz) | Dolná Trnávka | Dolná Ves (Schwabendorf) | Dolná Ždaňa | Hliník nad Hronom (Hlinick) | Horná Ves (Windischdorf) | Horná Ždaňa | Hronská Dúbrava | Ihráč | Janova Lehota (Drexlerhau) | Jastrabá | Kopernica (Deutschlitta) | Kosorín | Krahule (Blaufuß) | Kremnica (Kremnitz) | Kremnické Bane (Johannesberg) | Kunešov (Kuneschhau) | Ladomerská Vieska | Lehôtka pod Brehmi | Lovča (Großlotza) | Lovčica-Trubín | Lúčky (Honneshau) | Lutila (Windischlitta) | Nevoľné | Pitelová | Prestavlky | Prochot (Prochetzhau) | Repište | Sklené Teplice (Glashütten) | Slaská (Leskowitz) | Stará Kremnička (Altkremnitz) | Trnavá Hora | Vyhne (Eisenbach) | Žiar nad Hronom (Heiligenkreuz an der Gran)
Wikimedia Foundation.