- Lamprechtshausener Straße
-
156 Basisdaten Name: Lamprechtshausener Straße Gesamtlänge: 54,5 km Bundesländer: Salzburg
OberösterreichVerlaufsrichtung: Süd-Nord VerlaufSalzburg (288) Salzburg-Nord E 60 E 55, Salzburg, Bezirk Salzburg-Umgebung Bergheim Fischach Anthering Oberndorf bei Salzburg Oichtenbach Tunnel Lamprechtshausen Oberösterreich, Bezirk Braunau am Inn Moosdorf Eggelsberg Mattighofen, Burghausen Sankt Georgen am Fillmannsbach Neukirchen an der Enknach Altheimer Straße Österreich. Sie hat eine Länge von 54,5 km und führt von Salzburg zunächst entlang der Salzach, später durch das Innviertel nach Braunau am Inn. Ihren Namen hat die Straße von der Gemeinde Lamprechtshausen, die ziemlich in der Mitte der Strecke liegt. Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Salzburg-Oberndorfer Straße gehört zu den 20 Straßen, die im Salzburger Straßengesetz vom 14. Jänner 1873 ausdrücklich als Landesstraßen bezeichnet werden. In Oberösterreich wurde der anschließende, 29,7 km lange Streckenabschnitt zwischen Braunau und Moosdorf bis 1932 als Braunau-Laufener Bezirksstraße bezeichnet und erhielt 1932 den Namen Moosdorfer Straße. [1]
Nach dem Anschluss Österreichs wurde das oberösterreichische Straßennetz nach reichsdeutschem Vorbild neu geordnet. Die Straße zwischen Braunau und Moosdorf wurde am 1. April 1940 zur Landstraße I. Ordnung erklärt und als L.I.O. 1 bezeichnet.[2]
Die Lamprechtshausener Straße gehört seit dem 1. Jänner 1949 zum Netz der Bundesstraßen in Österreich.[3]
Literatur
- Wirtschaftskammer Österreich, Referat Verkehrspolitik (Hrsg.): Straßendokumentation Innviertel B 156 Lamprechtshausener Straße. (Stand: 12.05.2005). o.O. 2005 (pdf, wko.at).
Weblinks
- Das Landesstraßennetz, Amt der Oö. Landesregierung – Direktion Straßenbau und Verkehr – Abteilung Straßenerhaltung und -betrieb, land-oberoesterreich.gv.at > Themen > Verkehr > Straßennetz (Link auf DORIS – Verkehrsthemen)
Einzelnachweise
- ↑ Verordnung der oberösterreichischen Landesregierung vom 29. Dezember 1931, betreffend die Neubenennung der wichtigeren öffentlichen Straßen in Oberösterreich, ausgenommen die Bundesstraßen. LGBl. Nr. 15/1932.
- ↑ Festlegung des Netzes der Landstraßen I. Ordnung im Reichsgau Oberdonau. Veröffentlicht im Verordnungs- und Amtsblatt des Reichsgaus Oberdonau.
- ↑ Bundesstraßengesetz vom 18. Februar 1948, Verzeichnis B.
B156Die Lamprechtshausener Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße. Kategorien:- Straße in Salzburg
- Straße in Oberösterreich
- Ehemalige Bundesstraße (Österreich)
- Straße in der Stadt Salzburg
- Verkehr (Salzburg Stadt)
- Verkehr (Flachgau)
- Verkehr (Innviertel)
- Bezirk Braunau am Inn
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Altheimer Straße — 148 Basisdaten Name: Altheimer Straße Gesamtlänge: 36,6 km Bundesland: Oberösterreich … Deutsch Wikipedia
Landesstraße B — Durch das Bundesgesetz vom 8. Juli 1921 wurden die wichtigsten Durchgangsstraßen Österreichs (mit einer Gesamtlänge von 3620 km) zu Bundesstraßen erklärt. Die Verordnung der Bundesregierung vom 9. Juni 1933 erweiterte das Netz der Bundesstraßen,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bundesstraßen in Österreich — Durch das Bundesgesetz vom 8. Juli 1921 wurden die wichtigsten Durchgangsstraßen Österreichs (mit einer Gesamtlänge von 3620 km) zu Bundesstraßen erklärt. Die Verordnung der Bundesregierung vom 9. Juni 1933 erweiterte das Netz der Bundesstraßen,… … Deutsch Wikipedia
Bundesstraßen in Österreich — Bundesstraßen sind in Österreich hochrangige, meist kreuzungsfreie Fernstraßen gemäß Bundesstraßengesetz. Diese werden in Autobahnen (Bundesstraßen A) und Schnellstraßen (Bundesstraßen S) eingeteilt, stehen in Bundeseigentum und werden… … Deutsch Wikipedia
B 148 — 148 Basisdaten Name: Altheimer Straße Gesamtlänge: 36,6 km Bundesland: Oberösterreich Verlaufsrichtung: Ost West … Deutsch Wikipedia
Lamprechtshausen — Lamprechtshausen … Deutsch Wikipedia
B 150 — 150 Basisdaten Name: Salzburger Straße Gesamtlänge: 13 km Bundesland: Salzburg Verlaufsrichtung: Nord … Deutsch Wikipedia
Wolfgangsee Strasse — 158 Basisdaten Name: Wolfgangsee Straße Gesamtlänge: 50 km Bundesländer: Salzburg Oberösterreich V … Deutsch Wikipedia
B 155 — 155 Basisdaten Name: Münchener Straße Gesamtlänge: 3 km Bundesland: Salzburg Verlaufsrichtung: Südost Nordwest … Deutsch Wikipedia
Münchener Strasse (Österreich) — 155 Basisdaten Name: Münchener Straße Gesamtlänge: 3 km Bundesland: Salzburg Verlaufsrichtung: Südost Nordwest … Deutsch Wikipedia