- Landershausen
-
Landershausen Gemeinde SchenklengsfeldKoordinaten: 50° 48′ N, 9° 49′ O50.8047055555569.81555343Koordinaten: 50° 48′ 17″ N, 9° 48′ 56″ O Höhe: 343–369 m ü. NN Fläche: 2,78 Einwohner: 223 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 31. Dez. 1971 Postleitzahl: 36277 Vorwahl: 06629 Landershausen ist ein Ortsteil der Gemeinde Schenklengsfeld in Osthessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt etwa 2,8 Kilometer südwestlich des Hauptortes Schenklengsfeld. Er liegt an den nordwestlichen Hängen des Ringberges (451 m ü. NN), im nördlichen Bereich der Rhön. In Ortsnähe entspringt der Ringbach, der in Schenklengsfeld in die Solz mündet.
Geschichte
Im Jahre 1343 wurde der Ort erstmals urkundlich als „Lentershusen“ erwähnt. Die Schreibweise des Ortsnamens änderte sich weiter von Lanttirshausen ende des 14. Jahrhunderts und „Lendershausen“ im Jahr 1634. Das Dorf gehörte während dieser Zeit zum Landecker Amt[1].
Verkehr
Die Hauptdurchgangsstraße ist die Kreisstraße 18, die den Ort mit Konrode und der Kerngemeinde und in Gegenrichtung mit Erdmannrode verbindet. Die nächsten überregionalen Straßen sind in etwa jeweils acht Kilometer Entfernung, die Bundesstraße 27 und die Bundesstraße 62.
Der öffentliche Personennahverkehr erfolgt durch die ÜWAG Bus GmbH mit der Linie 345.
Sonstiges
Im Ort gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus.
Einzelnachweise
- ↑ Dr. Groscurth: Dörfer des Landkreises Hersfeld in Mein Heimatland, Januar 1961 Band 19. (Beilage der Hersfelder Zeitung)
Weblinks
Dinkelrode | Erdmannrode | Hilmes | Konrode | Lampertsfeld | Landershausen | Malkomes | Oberlengsfeld | Schenklengsfeld | Schenksolz | Unterweisenborn | Wehrshausen | Wippershain | Wüstfeld
Wikimedia Foundation.