- Landquart (Bezirk)
-
Bezirk Landquart Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Graubünden Hauptort: Igis Region-ISO: CH-GR Gemeindenummer: 1826 Fläche: 193.23 km² Einwohner: 24'006[1] (31. Dezember 2009) Bevölkerungsdichte: 124,2 Einw. pro km² Karte Der Bezirk Landquart ist eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz. Er ging 2001 aus dem um die zum neuen Bezirk Prättigau/Davos übergetretenen Kreise Schiers und Seewis verminderten Bezirk Unterlandquart (rätoromanisch Landquart sut) hervor.
Inhaltsverzeichnis
Bezirk Landquart seit 2001
Zum Bezirk Landquart gehörten seit 2001 folgende Kreise und Gemeinden:
Kreis Fünf Dörfer Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2009)Fläche
in km²Haldenstein 999 18.56 Igis 7652 10.88 Landquart (ersetzt 2012 Igis/Mastrils) 7.98 Mastrils 557 7.98 Says (seit 2008 zu Trimmis) 7.98 Trimmis 3010 42.87 Untervaz 2336 27.72 Zizers 3199 11.01 Kreis Maienfeld Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2009)Fläche
in km²Fläsch 590 19.94 Jenins 858 10.54 Maienfeld 2588 32.33 Malans 2217 11.40 Veränderungen im Gemeindebestand des Bezirks Unterlandquart/Landquart seit 1851
Fusionen, Teilungen und Ausgliederungen
- 1854: Zizers → Zizers und Mastrils
- 1874: Grüsch und Cavadura → Grüsch
- 1878: Schiers und Schuders → Schiers
- 1880: Trimmis → Trimmis und Says
- 1891: Vordervalzeina und Hintervalzeina → Valzeina
- 2001: Übertritt der Gemeinden Grüsch, Schiers, Fanas, Seewis im Prättigau und Valzeina zum neuen Bezirk Prättigau/Davos
- 2008: Says und Trimmis → Trimmis
- 2012: Igis und Mastrils → Landquart
Weblinks
Bezirk Landquart im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Bezirke des Kantons GraubündenAlbula | Bernina | Hinterrhein | Imboden | Inn | Landquart | Maloja | Moesa | Plessur | Prättigau/Davos | Surselva
Kanton Graubünden | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Graubünden
Wikimedia Foundation.