- Maienfeld (Kreis)
-
Maienfeld Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Landquart Hauptort: Maienfeld Fläche: 74,21 km² Einwohner: 6252
31.12.2009Bevölkerungsdichte: 84 Einw./km² Karte Der Kreis Maienfeld – oder die historische, volkstümliche Bezeichnung Bündner Herrschaft (rätoromanisch Signuradi) – bildet den nördlichen der beiden Kreise des Bezirks Landquart im Kanton Graubünden. Ende Dezember 2009 hatte der Kreis Maienfeld 6252 Einwohner. Hauptort ist das historische Städtchen Maienfeld.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Bündner Herrschaft bildet den nördlichsten Teil des Kantons Graubünden im Churer Rheintal und liegt rechtsrheinisch zwischen der Landquart im Süden, dem Rhein und dem St. Galler Oberland mit Bad Ragaz im Westen, dem Rätikon mit Vilan und Falknis im Osten und der St. Luzisteig und Liechtenstein mit Balzers im Norden. Die Bündner Herrschaft ist das grösste Weinbaugebiet Graubündens in klimatisch günstiger Lage.
Verkehr
Verkehrstechnisch ist sie durch die Eisenbahnlinien Chur-Zürich und Chur-St. Gallen der SBB mit Bahnhof in Maienfeld, die Linie Chur-Landquart-Klosters-Davos der Rhätischen Bahn mit Bahnhof in Malans sowie durch die Autobahn A13 mit Ausfahrt in Bad Ragaz (für Fläsch), Maienfeld (für Maienfeld und Jenins) und Landquart (für Malans) erschlossen.
Gemeinden
Die Bündner Herrschaft bzw. der Kreis Maienfeld umfasst vier Gemeinden (Stand 31. Dezember 2009):
Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(Dez. 2009)Fläche
in km²BFS-Nr Fläsch 590 19.94 3951 Jenins 858 10.54 3952 Maienfeld 2588 32.33 3953 Malans 2217 11.40 3954 Geschichte
Der heute noch für den Kreis gebräuchliche Name Bündner Herrschaft leitet sich von der Zeit her, als die Gerichte Maienfeld und Malans Untertanengebiet der drei Bünde Grauer Bund, Gotteshausbund und Zehngerichtebund waren. Als Teil des Zehngerichtebunds waren die "Herrschäftler" zugleich Beherrschte und Beherrschende. Durch die Mediationsakte wurde 1803 aus der ehemaligen Herrschaft ein freies Hochgericht des Kantons Graubünden. Ab 1851 bis 2000 existierte dieses als Bezirk Unterlandquart weiter und seit 2000 als Kreis Maienfeld im Bezirk Landquart.
Presse
Regionalzeitung ist der Prättigauer und Herrschäftler. Überregionale Medien sind Die Südostschweiz und das Bündner Tagblatt.
-
Bündner Herrschaft oberhalb Maienfeld, Blick nach Süden
-
Bündner Herrschaft Richtung Norden. Links Landquart
-
Bündner Herrschaft um 1830, Zeichnung von Elias Emanuel Schaffner (1810 -1856). Im Vordergrund die Landquart, in der Mitte Malans
Weblinks
- Offizielle Website des Kreises Maienfeld
- Herrschaft Maienfeld im Historischen Lexikon der Schweiz
-
Commons: Maienfeld (Kreis) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Maienfeld — Basisdaten Staat: Schweiz Kanton … Deutsch Wikipedia
Fünf Dörfer (Kreis) — Fünf Dörfer Basisdaten Kanton: Graubünden Bezirk: Landquart Hauptort: Igis Fläche … Deutsch Wikipedia
Bezirk Landquart — Basisdaten Kanton: Graubünden Hauptort: BFS Nr.: 1826 Fläche: 193.23 km² Einwohner: 23441 (2007) Bevölkerungsdichte: 121.31 Einw./km² Karte … Deutsch Wikipedia
Bezirke der Schweiz — Im Gegensatz zu zentralistisch organisierten Staaten ist in der föderalistisch aufgebauten Schweiz der Teilstaat völlig frei in seiner internen Organisation. So gibt es auch eine Vielfalt an Organisationsstrukturen und Bezeichnungen für die Ebene … Deutsch Wikipedia
Bezirksammann — Im Gegensatz zu zentralistisch organisierten Staaten ist in der föderalistisch aufgebauten Schweiz der Teilstaat völlig frei in seiner internen Organisation. So gibt es auch eine Vielfalt an Organisationsstrukturen und Bezeichnungen für die Ebene … Deutsch Wikipedia
Bündner — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R … Deutsch Wikipedia
Bündnerland — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R … Deutsch Wikipedia
CH-GR — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R … Deutsch Wikipedia
Graubünden — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R … Deutsch Wikipedia
Grigioni — Kanton Graubünden Basisdaten Hauptort: Chur Fläche: 7 105 km² (Rang 1) Einwohner: 188 762 (2007) (R … Deutsch Wikipedia