Liebermann-Villa

Liebermann-Villa
Die Liebermann-Villa

Die Liebermann-Villa ist die ehemalige Sommervilla des Malers Max Liebermann. Sie liegt direkt am Wannsee in Berlin und ist seit dem 30. April 2006 ständig als Museum zugänglich.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Blick vom Blumengarten zum Haus
Der ovale Heckengarten
Am Gärtnerhaus

Max Liebermann

Max Liebermann (1847–1935) war Mitbegründer und Vorsitzender der Berliner Secession und Präsident der Preußischen Akademie der Künste (1920–1933). Er wurde von den Nationalsozialisten von seinem Amt abgelöst und verfemt. In der Villa entstanden etwa 200 Gartenbilder, von denen einige im Obergeschoss ausgestellt sind.

Die Villa

Um der Hektik der Großstadt Berlin entfliehen zu können, erwarb der Maler Max Liebermann im Jahr 1909 ein etwa 7260 m² großes, schmales Wassergrundstück am Wannsee. Dieses lag auf dem Gebiet der Villenkolonie Alsen, die 1863 von Wilhelm Conrad gegründet wurde. Auf dem Grund in der Seestraße 24 (heute Colomierstraße 3) ließ er sich von dem Architekten Paul Otto Baumgarten eine Sommervilla bauen. „Der Mitteltrakt des Godeffroyschen Landhauses – 1790 durch Christian Frederik Hansen erbaut – diente dabei als Vorbild für die Vorderfront, während die Rückseite Ähnlichkeiten des Roosen- sowie der klassizistischen Fassade des Wesselhoeftschen Hauses aufweist.“[1] Der äußerst erfolgreiche 63-jährige Maler bezog mit seiner Familie bereits 1910 die Villa. Das Atelier Liebermanns befand sich im Obergeschoss der Villa; der Raum hat ein Tonnengewölbe. In den folgenden 25 Jahren verbrachte er die Sommermonate in seinem „Schloss am See“ – jenseits seines ererbten Stadtpalais' direkt am Brandenburger Tor.

Der Garten

Den großen, zum See hin gestreckten Garten ließ er von dem späteren Stadtgartendirektor von Berlin Albert Brodersen anlegen und sich dabei von dem auch als „Gartenreformer“ bekannten Alfred Lichtwark, dem damaligen Direktor der Hamburger Kunsthalle, beraten.

Der Garten wird durch die Villa unterteilt. Durch die Mittelachse des Hauses und über eine große Rasenfläche hinweg ergibt sich ein ungehinderter Blick auf den Wannsee. Zum Wannsee hin befindet sich vor dem Haus eine Gartenterrasse. Davor erstreckt sich eine Rasenfläche, die an der einen Seite durch den häufig dargestellten Birkenweg mit seinen wie zufällig gewachsenen Bäumen, auf der anderen Seite durch drei Heckengärten begrenzt ist. Im rückwärtigen Teil des Grundstücks befindet sich das Gärtnerhäuschen und der Stauden- und Nutzgarten.

Viele der rund 250 Bilder des Impressionisten, die hier entstanden, sind vom Garten und der Villa inspiriert.

Enteignung und spätere Nutzung

Nach Liebermanns Tod im Jahr 1935 wurde seine Frau Martha von den Nationalsozialisten gezwungen, die Villa zu verkaufen. Ein formeller Brief mit dem „Angebot“ an die Reichspost zum „Verkauf“ und weitere Dokumente der Ausgrenzung sind im Erdgeschoss ausgestellt. Der zu geringe Verkaufspreis wurde der Witwe dann auch noch vorenthalten. 1940 ging die Villa in den Besitz der Reichspost über, und es wurde ein Lazarett dort eingerichtet. Martha Liebermann selber wählte 1943 den Freitod, um nicht in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert zu werden. Ein Stolperstein vor der ehemaligen Stadtvilla am Brandenburger Tor erinnert an ihr Schicksal. Auch nach dem Krieg wurde die Villa weiterhin bis 1969 als Krankenhaus genutzt. Die Erben in den USA (Tochter Käthe Riezler) erhielten die Villa nach dem Krieg zurück. Das Land Berlin erwarb 1958 das Anwesen und verpachtete es 1972 an einen Tauchverein. Bundeskanzlerin Angela Merkel empfing 2011 den chinesischen Premierminister Wen Jiabao zu einem Abendessen in der repräsentativen Villa.

Das Liebermann-Museum

Entstehung

Wannseegarten, 1926. Das Spätwerk Liebermanns ist geprägt durch Rückzug ins Private und impressionistische Darstellungen seines Gartens

Zu dieser Zeit wandte sich der Architekturhistoriker Julius Posener an die Akademie der Künste, um für eine Nutzung des Hauses als Ort der Erinnerung für den bedeutenden Maler zu werben. Erst die langjährigen Bemühungen der 1995 gegründeten Max-Liebermann-Gesellschaft führten dazu, dass die Villa – nach gelegentlichen Besichtigungsmöglichkeiten ab September 2002 – nach Abschluss der Restaurierungs- und Wiederherstellungsarbeiten am 30. April 2006 als Museum eröffnet wurde.

Die rund drei Millionen Euro teure Sanierung wurde von der Gesellschaft und privaten Spenden finanziert. Bezuschusst wurde die Sanierung 2004 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Bei der Restaurierung kam ein vergessenes Wandgemälde Liebermanns in der Loggia zutage. Durch die zahlreichen Gemälde, die den Garten festhielten, konnten die Gartenanlagen wieder originalgetreu rekonstruiert werden. Im Inneren des Hauses gaben Reste von Tapeten und Anstrichen Hinweise auf die ursprüngliche Ausstattung. Original-Mobiliar ist nicht mehr vorhanden.

Dauerausstellung

Im ehemaligen Atelier, das sich im Obergeschoss befand, werden rund 40 Gemälde und Pastelle Liebermanns aus Leihgaben ausgestellt. Im Erdgeschoss wird die Geschichte der Familie Liebermann und die Geschichte des Hauses unter anderem auch durch eine multimediale Installation von Heiko Daxl und Ingeborg Fülepp dokumentiert. Die Wiederherstellung der Heckengärten ist weit fortgeschritten.

Konzept des Museums

Das Museum betreibt mit Unterstützung der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e. V. die Villa und den Garten und nimmt Maßnahmen vor zu deren Erhaltung und zur Versetzung in den Originalzustand. Die in Wannsee entstandenen Bilder werden schwerpunktmäßig präsentiert. Die Stimmung der Ruhe und der Inspiration dieses Ortes wird den Besuchern nahe gebracht.

Literatur

  • Nina Nedelykov u. Pedro Moreira (Hgg.): Zurück am Wannsee. Max Liebermanns Sommerhaus. Transit Buchverlag: Berlin 2003; ISBN 3-88747-181-4.
  • Ingo Krüger: Landhäuser und Villen in Berlin & Potsdam – Nr. 3: Großer Wannsee, Colonie Alsen, Villa Liebermann. Delmenhorst: Aschenbeck & Holstein, 2005
  • Max Liebermann Villa am Wannsee Berlin. In: Die Neuen Architekturführer Nr. 82, Stadtwandel Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-937123-88-1 (20-seitige Broschüre über die Nutzung und die Eröffnung als Museum).

Weblinks

 Commons: Liebermann-Villa – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Siehe Fußnote 18 in Teil II Max Liebermann- sein Briefwechsel mit Alfred Lichtwark Dissertation zur Erlangung der Würde des Doktors der Philosophie der Universität Hamburg, Birgit Pflugmacher aus Berlin, Hamburg 2001.
52.42888888888913.165

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liebermann-Villa — The Liebermann Villa is the former summer residence of the German painter Max Liebermann. It is located directly at the shores of lake Wannsee in Berlin. It is open to public after renovation since April, 30 2006 and shows a collection of… …   Wikipedia

  • Villa Liebermann — Die Liebermann Villa ist die ehemalige Sommervilla des Malers Max Liebermann. Sie liegt direkt am Wannsee in Berlin und ist seit 30. April 2006 ständig als Museum zugänglich. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Max Liebermann 1.2 Die Villa 1.3… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Liebermann — 1904 Fotograf: Jacob Hilsdorf Max Liebermann (* 20. Juli 1847 in Berlin; † 8. Februar 1935 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker. Er gehört zu den bedeutendsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Nach einer Ausbil …   Deutsch Wikipedia

  • Max Liebermann — Traduction à relire Max Liebermann → …   Wikipédia en Français

  • Georg Liebermann — (* 3. Juli 1844 in Berlin; † 13. April 1926) war ein deutscher Unternehmer. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Unternehmerkarriere 3 Sozialreformer 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Max Liebermann — in 1904 Boys Bathing …   Wikipedia

  • Sammlung Liebermann — Max Liebermann Maler und Kunstsammler (Selbstportrait, 1916.) Die Sammlung Liebermann war eine private deutsche Kunstsammlung des Malers Max Liebermann. Dieser gehörte zu den bedeutendsten Berliner Kunstsammlern der Kaiserzeit und der Weimarer… …   Deutsch Wikipedia

  • Herfurthsche Villa (Leipzig) — Die Herfurthsche Villa an der Karl Tauchnitz Straße 11 in Leipzig ist eine dreigeschossige Stadtvilla. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Einzelnachweise 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Baumgarten der Ältere — Paul Otto August Baumgarten (auch: Paul OA Baumgarten, Paul Baumgarten der Ältere; fälschlicherweise, da nicht verwandt mit Paul GR Baumgarten, auch Paul Baumgarten sen.) (* 25. Juni 1873 in Schwedt/Oder; † 1946, nach anderen Angaben „nach 1953“… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul O. Baumgarten — Paul Otto August Baumgarten (auch: Paul OA Baumgarten, Paul Baumgarten der Ältere; fälschlicherweise, da nicht verwandt mit Paul GR Baumgarten, auch Paul Baumgarten sen.) (* 25. Juni 1873 in Schwedt/Oder; † 1946, nach anderen Angaben „nach 1953“… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”