- Lincoln Futura
-
Der Lincoln Futura war eine Designstudie von Ghia, die von Ford in Auftrag gegeben wurde. Das handgefertigte Einzelstück wurde 1955 vorgestellt. Die Baukosten betrugen 250.000$.
Besonders extravagant waren zwei getrennte Fahrgastraumhauben, die an Düsenjägerkanzeln erinnerten, und die großen Heckflossen. Das Fahrgestell wurde dem Lincoln Mark II entnommen. Die Heckflossen wurden in Serienmodelle übernommen, und der Futura bekam in dem Film It Started with a Kiss, knallrot lackiert, die automobile Hauptrolle. George Barris kaufte das Fahrzeug und verwandelte es 1966 für die TV-Serie Batman zum Batmobil.
Ehemalige Modelle 1921–1942: Continental | Custom | Modell K | Modell L | Zephyr
Ehemalige Modelle ab 1946: Aviator | Blackwood | Capri | Continental (Mark III, Mark IV, Mark V, Mark VI) | Cosmopolitan | Custom | Lincoln-Serie | LS | Mark II-VIII | Premiere | Versailles | Zephyr
Aktuelle Modelle: MKS | MKT | MKX | MKZ | Mark LT | Navigator | Town Car
Studien: Futura | C
Wikimedia Foundation.